Datenschutz
PIWIK Besucherstatistik
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Wir, die Firma Pikatron GmbH , Raiffeisenstrasse 10, 61250 Usingen informieren Sie nach Artikel 13 der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt) in unserem Unternehmen.
Durch die EU-DSGVO wurden Richtlinien formuliert, die zum Schutz ihrer Daten bei der Verarbeitung dienen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist einer unserer wichtigen Anliegen beim Umgang mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Zu Ihrem Schutz beachten wir die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer datenschutzrechtlicher Gesetze sehr genau. Nachfolgend erläutern wir das Thema Datenschutz bei der Pikatron GmbH und zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei Aufnahme Ihrer Tätigkeit gem. §5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet und von unserem Datenschutzbeauftragten zum Thema Datenschutz geschult.
Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen (sogenannte TOMs) im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (Anlage zu §9 Satz 1), um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Die Speicherung ihrer Daten erfolgt in einer sicheren Betriebsumgebung, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Bei der Nutzung von E-Mails zur Kommunikation weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht in vollem Umfang gewährleistet werden kann. Wir empfehlen eine Nutzung von verschlüsselten E-Mail-Systemen. Vertrauliche Informationen sollten nur verschlüsselt und mit der Nutzung eines sicheren Passworts oder auf dem Postweg an uns gesendet werden.
Zustimmung zur Datenschutzerklärung und Änderungsdienst
Durch die Benutzung der Webseiten der Pikatron GmbH stimmen Sie der Geltung der Datenschutzerklärung zu. Zusätzlich informieren wir unsere Kunden, Lieferanten und Partner über die geltende Datenschutzerklärung. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und unter Beachtung sich ändernder gesetzlicher Bestimmungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie immer auf unseren Webseiten unter dem Menüpunkt Impressum -> Datenschutzerklärung. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen abzurufen und einzusehen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Pikatron GmbH und nicht für Webseiten Dritter, auf die verlinkt wird.
Hinweise zur Internetseitennutzung
Unsere Internetseite dient für Sie hauptsächlich zur Information über die Pikatron GmbH, seiner Ansprechpartner, angebotene Produkte und Dienstleistungen. Sie finden im Bereich Downloads auch die AGBs, Broschüren, Checklisten, Zertifikate und Software.
Zur Orientierung und Routenplanung zu unseren Standorten gelangen Sie über die Verknüpfung „Anfahrt“. Sie werden daraufhin zum Kartendienst von Google Maps weitergeleitet. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, werden Ihre Daten anonymisiert erfasst und es ist nur eine Zuordnung auf das Zugriffsland (z.B. Deutschland, Österreich, …) möglich. Dafür verwenden wir das Analysetool Piwik. Dieses verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Externe Links, Nutzung sozialer Netzwerke
Sollten einzelne Beiträge auf den Pikatron-Webseiten auf externe Links verweisen, wird die Haftung für deren Inhalte ausgeschlossen. Externe Inhalte wurden beim Setzen der Links auf Ihre Rechtswidrigkeit und eventuelle Strafbarkeit hin geprüft. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass Inhalte im Nachhinein von Anbietern verändert werden.
Die Datenschutzerklärung ist bestimmt für Datennutzung innerhalb der Pikatron GmbH und deren Internetauftritte. Pikatron verwendet auch Facebook für die Information von interessierten Parteien. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Auskunft
Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Auskünfte erhalten Sie vom Datenschutzbeauftragten der Pikatron GmbH. Für die Auskünfte ist eine Legitimation der Person zwingend erforderlich, um die Daten vor einem Fremdzugriff zu schützen. Für weitere Kopien, Rückmeldungen und Auskünfte kann ein angemessenes Entgelt für die Verwaltungsvorgänge verlangt werden. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
Pikatron GmbH
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 84
99831 Creuzburg/ Werra
E-Mail: datenschutz@pikatron.de
Telefon: +49 36926 94446
Urheberrechtliche Hinweise
Alle Informationen, die wir über unsere Internetseite oder durch andere Medien dargestellt oder veröffentlich haben, sind Eigentum der Pikatron GmbH. Der Content darf nur online und ausschließlich zum persönlichen und nicht-gewerblichen Gebrauch verwendet werden. Der Download oder der einmalige Ausdruck des Contents ist ebenfalls nur für den persönlichen und nichtgewerblichen Gebrauch freigegeben. Urheberrechte, Markenzeichen und sonstige Angaben dürfen verändert bzw. entfernt werden. Pikatron übernimmt keine Haftung für die Beeinträchtigung von Rechten Dritter durch vorbezeichneten Gebrauch.
Erklärung von "Personenbezogenen Daten"
Personenbezogene Daten sind - gem. §3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz - Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer).
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Abwicklung von Vertragsleistungen notwendig. Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b) der EU-DSGVO auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages bei der Erfüllung von Vertragsleistungen; der Zahlungsabwicklung; der Lieferung vertraglich bestellter Produkte, Leistungen und Beratungen; der Übermittlung ihrer Adressdaten an Logistikunternehmen für die Auslieferung der Waren; zur Kommunikation mit Ihren Ansprechpartnern.
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften, sowie zur Pflege unserer Beziehung erforderlich ist. Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 bzw. 10 Jahre lang aufbewahrt. Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, insofern der Löschung keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie als betroffene Person das Recht auf die Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten; der Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten; der Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich); dem Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung; einer Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier unter: http://bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen haben. Bei eventuellen Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Auskunftsrecht
Als betroffene Person können Sie eine Bestätigung über die Verarbeitung verlangen. Sie erhalten Auskunft über die Verarbeitungszwecke; die Kategorien der personenbezogenen Daten; den Empfänger oder Kategorien von Empfängern, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen; der Dauer der Speicherung oder zumindest die Kriterien für die Festlegung der Dauer; der Hinweise auf das Recht auf Beseitigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch; der Hinweise auf das Beschwerderecht bei ASB nach Art. 77; Falls nicht direkt erhoben: alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten; bei Drittland geeignete Garantien nach Art. 46 EG 63.
Recht auf Berichtigung
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf eine unverzügliche Berichtigung unzutreffender oder nicht korrekt erfasster bzw. unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Löschung, wenn die Daten zum Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind; die Einwilligung widerrufen wurde und keine andere Rechtsgrundlage besteht; der Widerspruch nach Art. 21 eingelegt wurde und keine berechtigten Gründe für weitere Verarbeitung entgegenstehen; wenn Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; wenn nach EU- oder Mitgliedsstaaten-Recht erforderlich.
Löschung öffentlicher Daten ("Vergessen")
Bei einer Veröffentlichung von Daten müssen die Informationen über den Löschungsantrag einer betroffenen Person entsprechend an die anderen Verarbeiter weitergeleitet werden.
Einschränkung des Rechts auf Löschung
Keine Löschung erfolgt, wenn die Verarbeitung der Daten erforderlich ist; für ein Öffentliches Interesse; die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse; der Ausübung des Rechts auf Meinungsäußerung; der Wahrnehmung einer Aufgabe in Ausübung öffentlicher Gewalt; für öffentliche Gesundheit; für Archivzwecke, Forschung; Statistik und zuletzt auch für Rechtsansprüche.