• De
  • En
pikatron webseite logo
  • Lösungen
  • Hauptprozesse
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Sprache wechseln
    En
  • Die Pikatron Gruppe
  • Unser Angebot
  • Unser Leitbild
  • Unsere Philosophie
  • Qualität & Nachhaltigkeit
  • Unsere Standorte
  • Unsere Marken
  • 50 Jahre Pikatron
  • Unsere Geschichte
  • Kundenreferenzen
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
Kapitel
Die Pikatron Gruppe
Unser Angebot
Unser Leitbild
Unsere Philosophie
Qualität & Nachhaltigkeit
Unsere Standorte
Unsere Marken
50 Jahre Pikatron
Unsere Geschichte
Kundenreferenzen
Aktuelles
Pressemitteilungen

Unser Unternehmen

Kundenspezifische Leistungselektronik aus einer Hand.

Die Pikatron Gruppe

Die Pikatron Gruppe ist keine lose Sammlung von Unternehmen oder Marken, sondern ein schlagkräftiges Team von Kolleginnen und Kollegen, die über verschiedene Standorte verteilt sind. Wir bewegen uns im Umfeld kundenspezifischer Leistungselektronik und bieten unseren Kunden von der Komponente bis zur Anlage jede Unterstützung.

Wir sind keine Entwicklungsdienstleister, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen smarte Lösungen, um diese Komponenten, Baugruppen, Geräte, Systeme oder Anlagen dann auch in unserem Haus zu fertigen. Wir fertigen aber auch gerne die von Ihnen oder Dritten entwickelten Produkte als verlängerte Werkbank für Sie.

Grafik zeigt symbolhaft das Produktspektrum von Pikatron

Produktspektrum

Kundenspezifische Lösungen aus einer Hand: Komponenten, Baugruppen, Geräte und Systeme

Grafik zeigt symbolhaft die Dienstleistungen von Pikatron

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen aus einer Hand: Entwicklung, Produktion, Prüfung, Logistik und Service

Grafik zeigt symbolhaft die Stückzahlen von Pikatron

Stückzahlen

Geforderte Stückzahlen zum Wunschtermin: Muster, Einzelstücke, Kleinserien und Großserien

Grafik zeigt symbolhaft die Dimensionen, die Pikatron fertigt

Dimensionen

Mikro bis Mega in vielen Dimensionen: Abmessungen, Leistungen, Spannungen, Ströme, …

Die Pikatron Gruppe auf einen Blick

1974 in Usingen gegründet | familiär geführte Unternehmensgruppe | strategische Unternehmensplanung und zukunftsorientierte Personalentwicklung | kundenspezifische Lösungen für komplexe und normgerechte Wickelgüter, elektromagnetische Baugruppen und intelligente Leistungselektronik | Standorte in Deutschland und Europa | langjährige, lokale und zuverlässige Lieferketten | höchste Qualität und Zuverlässigkeit - DIN EN ISO 9001 Zertifizierung | transparente Kommunikation – kompetente Ansprechpartner | schnell, flexibel und kundenorientiert | hohes technisches Know-how | kurze Entwicklungszeiten und schnelle Bemusterung | computergestütztes Design und Simulation | schlanke Flussfertigung – "One-Piece-Flow" | neueste Fertigungstechnologien | stück- und taggenaue Produktion und Lieferung – "Just-in-time" | hohe Ausfallsicherheit durch stetig wachsende Standorte | kundenspezifische Logistikanbindungen – z. B. Kanban | enge Zusammenarbeit mit Hochschulen | Unterstützung bei der Produktzulassung | umfassende Design-to-cost-Aktivitäten | kontinuierliche Verbesserungsbestrebungen – KVP | zuverlässiger und langfristiger Partner | sehr große Kundenbasis und breites Anwendungsspektrum | energieeffiziente Produkte | verantwortungsvolle Nutzung von Energie- und Rohstoffressourcen - DIN EN ISO 50001 Zertifizierung | wertschätzende Unternehmenskultur

Ihre Vorteile ...

... als Entwickler

  • Kurze Entwicklungszeiten - auch bei Geräten
  • Umfangreiche Entwicklungsunterstützung
  • Schnelle Bemusterung - auch von Geräten
  • Auswahl langlebiger, geeigneter Materialien
  • Sichere und normgerechte Entwicklungen
  • Produktbetreuung über den gesamten Zyklus
  • Unterstützung bei der Zulassung (UL, VDE, ...)
  • Know-How in vielfältigen Anwendungsbereichen
  • Möglichst ressourcenschonendes Design
  • Persönlich erreichbarer Ansprechpartner

... als Einkäufer

  • Qualitativ sehr hochwertige Produkte
  • Entwicklung und Fertigung oder reine Auftragsfertigung
  • Sichere Bedarfsdeckung durch Lieferzuverlässigkeit
  • Weitgehend lokale und stabile Lieferketten
  • Hohe Termintreue auch in Krisenzeiten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Persönlicher Kontakt mit unserem Auftragszentrum
  • Attraktive begleitende Logistikdienstleistungen
  • Entwicklung und Produktion unter einem Dach
  • Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen
  • Obsoleszenzmanagement mit Designänderungen
  • Ein Kreditor für alle Marken: Pikatron GmbH
  • Keine Mindestbestellmengen oder -werte

... als QM-Beauftragter

  • Sichtung neuer Materialien und Technologien
  • Einsatz nachhaltiger Materialien
  • Qualitätssicherung der Fertigung
  • Zertifizierung nach DIN EN 9001:2015
  • Zertifizierung nach DIN EN 50001:2018
  • Anlehnung an die DIN EN 9100:2018
  • Ein IMS über alle Standorte
  • Ein ERP System über alle Standorte
  • Audits nach Terminvereinbarung
  • Qualitätswesen der Qualität wegen

Sie haben die Wahl: Wir starten unsere Zusammenarbeit gerne mit ...

... Ihrer ersten Idee

Sie haben eine spannende Idee - beispielsweise Unkrautbeseitigung mit Hochspannung - und wir kümmern uns um die technische Umsetzung. Entwicklung und Fertigung aus einer Hand.

... einer Entwicklung

Sie haben Bedarf an einem kundenspezifischen Produkt, wir hinterfragen gemeinsam Ihre Anforderungen und entwickeln und fertigen Ihnen die Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

... einer Auftragsfertigung

Sie haben einen fertigen Zeichnungssatz und suchen nach einem Auftragsfertiger für Wickelgüter, EMV-Filter oder Geräte? Auch ohne vorherige Entwicklung stehen wir Ihnen sehr gerne für die Fertigung zur Verfügung.

... einem Katalogprodukt

Sie benötigen ein Katalogprodukt aus unserem Portfolio der Leistungselektronik: UL Trafos, UL EMV Filter, Bremschopper oder Frequenzumrichter. Sprechen Sie uns gerne auch für Anpassungen bei diesen Produkten an.

Ob bei selbst entwickelten Produkten oder auch bei einer Auftragsfertigung für Sie: Wir machen Ihnen während der Laufzeit des Produkts Design-to-Cost Vorschläge und versuchen die Produkte gemeinsam mit Ihnen zu optimieren, um Ressourcen zu schonen und Ihre Produkte marktgerecht zu halten. Was wir nicht tun: Wir führen keine reine Auftragsentwicklung durch, weil unser Geschäftsmodell vor allem die Fertigung in Deutschland und Tschechien vorsieht.

Unser Leitbild

Die zukunftsorientierte Pikatron-Gruppe ist Marktführer für Kleinserien mit hohem technischem Know-How für kundenspezifische Lösungen im Bereich der Leistungselektronik - von der Komponente bis zum System.

Mit 50 Jahren Erfahrung entwickelt und fertigt unser motiviertes und lösungsorientiertes Team innovative Produkte an eigenständigen untereinander vernetzten Standorten in Europa und liefert weltweit aus.

Hohe Qualität, Flexibilität und Fachkompetenz zeichnen uns aus. Als verlässlicher Partner finden wir stets pfiffige und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.

Die Kolleginnen und Kollegen sind unser höchstes Gut. Bei uns bekommt jeder eine Chance, unabhängig von formaler Qualifikation, Alter und Geschlecht.  

Wir stehen für eine gelebte Kultur aus Wertschätzung, Fairness, Loyalität, Respekt, Gleichberechtigung, Transparenz und flacher Hierarchie. Ideen zur Verbesserung sind willkommen und tragen zu unserem gemeinsamen Erfolg bei.

Als Mitglied des UN Global Compact haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2039 klimaneutral zu sein. Deshalb sind wir unablässig auf dem Weg Ressourcen zu schonen und Prozesse zu verschlanken.

Wir bieten sichere Arbeitsplätze, gute Aufstiegsmöglichkeiten, inner- und außerbetriebliche Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsgerechte Entlohnung und umfangreiche Mitarbeiterbenefits.

Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert auf flexible Arbeitszeiten und verzichten auf Schichtarbeit.

Überwiegend in den Regionen unserer Standorte fördern wir Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales. Darüber hinaus organisieren wir Spendenaktionen in aktuellen Krisen.

Unser Team zeichnet sich aus durch Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Selbstständigkeit, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. Offenheit für Neues, der Blick über den Tellerrand und das respektvolle Miteinander sind für uns selbstverständlich.

Unsere Philosophie

Die Pikatron Gruppe bietet Ihnen die Lösung für Ihre Problemstellung im Bereich induktiver Bauelemente, Geräte und Systeme aus einer Hand - entweder als Komplettpaket (Entwicklung, Fertigung, Logistik & Service) oder auch einzelne Aspekte aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung und Service.

Entwicklung

Während der Entwicklung unterstützen Sie unsere Ingenieure und Techniker mit dem passenden Know-how. Jedes Gerät und jeder Motor wird individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst. Kompetente und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer.

Kundennähe in Verbindung mit hoher Servicequalität zeichnen uns aus. Spätestens nach 48 Stunden sind wir vor Ort, egal wo Sie uns brauchen. Unser Anspruch ist es, Ihre Aufgabenstellung schnell und kompetent zu lösen.

Nach ihren Anforderungen qualifizieren wir das System oder Gerät. Wir unterstützen Sie bei den notwendigen Zulassungen und liefern auch die erforderliche Dokumentation: von der Gerätebeschreibung bis zur Betriebsanleitung.

Lean-Produktion

Wir werden auf dem Weg zur "schlanken Fertigung" und zur Eliminierung von "Muda" von den Erfindern der "Kaizen Methoden" - von Japanern, die den Aufbau des "Toyota Produktionssystems" mitgestaltet haben - unterstützt und mit regelmäßigen Workshops begleitet.

Unser Ziel ist es, die Auftragsdurchlaufzeit, von Ihrer Bestellung bis zur Auslieferung, auf die reine Fertigungszeit zu reduzieren und dabei jede Verschwendung zu eliminieren.

Wir können somit wesentlich schneller liefern und Sie bekommen die bestellte Menge genau zu Ihrem Wunschtermin. Die schlanke Fertigung reduziert die Bestände, wir lagern keine Fertigteile und halbfertige Teile haben eine extrem kurze Verweilzeit im Betrieb. Dieser Kostenvorteil erhöht unsere Wettbewerbsfähigkeit und reduziert Ihren Einkaufspreis.

Kanban/ Just-In-Time

Kanban/Just-In-Time

Wir liefern Ihnen im "Kanban" Verfahren "Just in Time" genau zum Zeitpunkt Ihres Bedarfes und genau die zu diesem Zeitpunkt benötigte Menge der bestellten Teile. Und dies ohne Mehrkosten für Sie.

  • Wir liefern im »Kanban« Verfahren genau zum Zeitpunkt Ihres Bedarfes
  • Wir liefern Ihnen die zu diesem Zeitpunkt benötigte Menge
  • Wir liefern an Ihre Linie, wenn gewünscht auch in Komplettsets

Linienfertigung/ Flussfertigung

Animation Linienfertigung/ Flussfertigung

Wir verfolgen konsequent den Weg zur "One Piece Flow" Produktion. Wir fertigen nicht mehr in Abteilungen (Wickeln in der Wickelei, Montieren in Montage), sondern arbeiten Hand in Hand genau in der Reihenfolge, die der Wertstromfluss vorgibt.

  • Wir reduzieren die Durchlaufzeit auf die reine Fertigungszeit
  • Wir reagieren kurzfristig auf schwankende Kundenbedarfe
  • Wir bieten konsequente Qualität vom ersten Stück an

100% Made in Europe

Auch in der Corona-Pandemie und in der Vormaterialkrise ist die Pikatron Gruppe als deutscher Entwickler und Hersteller von kundenspezifischer Leistungselektronik uneingeschränkt lieferfähig und für Sie da. Das liegt nicht zuletzt auch an unseren langjährigen und zuverlässigen Vormateriallieferanten, deren Fokus genau wie bei uns auf Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit liegt.

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nicht nur in Deutschland zu entwickeln, sondern auch an unseren fünf Standorten in Deutschland zu fertigen. Unterstützt werden wir dabei von unserem Standort in Tschechien.

Pikatron Gruppe - 100% Made in Europe. Ihr Partner auch in einer weltweiten Krise.

Qualität und Nachhaltigkeit

In der Pikatron Gruppe leben wir qualitätsorientiertes Management und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit und Qualität sind oberste Unternehmensziele. Bei unserer Qualitäts- und Nachhaltigkeitspolitik, den Prozessen, Produkten und Dienstleistungen wollen wir die Interessen unserer Kunden nicht nur kennen und verstehen, sondern gemeinsam mit Ihnen die Grundlage für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg schaffen.

Integriertes Managementsystem - Qualität & Energie

Die Pikatron Gruppe setzt auf eine Matrixzertifizierung aller Standorte nach DIN EN ISO 9001:2015. Unsere Basis für einen hohen Qualitätsstandard und eine ressourcenschonende Produktion ist ein konsequentes Innovationsmanagement und die Bereitschaft aller Mitarbeiter zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP). Für eine kosteneffiziente Umsetzung Ihrer Anforderungen verfolgen wir die Lean-Prinzipien mit einer Null-Fehler-Produktion und fertigen im "one-piece-flow". In regelmäßigen Schulungen bilden wir unsere Mitarbeiter weiter, beispielsweise zu IPC-A-610 Spezialisten und Trainern, um eine fundierte Selbstprüfung gewährleisten zu können und unseren hohen Qualitätskriterien gerecht zu werden.

Als vertrauenswürdiger Partner arbeiten wir täglich aktiv mit unseren Kunden und Lieferanten an der Optimierung unserer Produkte, Lieferketten und Produktions- und Organisationsprozesse. Dabei bieten wir eine hohe Flexibilität, exzellente Termintreue, langfristige Ersatzteilversorgung und eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene technische Beratung.

Seit 2024 verfügt die Pikatron Gruppe auch über eine Zertifizierung im Bereich DIN EN ISO 50001:2018. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für ein effizientes Energiemanagement und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Durch die Implementierung eines nachhaltigen Energiemanagementsystems setzen wir aktiv auf die Reduktion unseres Energieverbrauchs und die Minimierung unserer Umweltauswirkungen. Die ISO 50001:2018 Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und trägt zur Steigerung der Energieeffizienz im gesamten Unternehmen bei. Unser Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Engagement und Unterstützung diesen Erfolg ermöglicht haben.

Die aktuellen Zertifikate DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 50001:2018 finden Sie im Bereich Downloads unter Zertifikate.

Symbolhafte Darstellung für Qualität bei Pikatron
Symbolhafte Darstellung für Nachhaltigkeit bei Pikatron

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist bei uns ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Seit 2023 bekennt sich die Pikatron GmbH zur UN Global Compact Initiative für unternehmerische Verantwortung und deren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Desweiteren verfolgen wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens und der Treibhausgasneutralität bis 2039. Wir orientieren unser unternehmerisches Handeln nicht nur an geltendem internationalem Recht und anerkannten Normen, sondern auch an den Grundsätzen und Maßstäben der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen. Außerdem berichten wir anhand der 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Bereits seit Jahrzehnten befassen wir uns sehr erfolgreich mit dem Thema Nachhaltigkeit und sind so zu einem energieeffizienten Vorzeigeunternehmen geworden. Dabei leisten wir bereits heute einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der von der Europäischen Union ausgerufenen Umweltziele, die in unserer Nachhaltigkeitsstrategie ausführlich beschrieben sind.

Klimaschutz: Wir betreiben ein aktives Energiemonitoring und Wärmerückgewinnung, beziehen 100% Ökostrom in Verbindung mit 400 kWp Photovoltaikanlagen, nutzen Tageslicht- und präsenzabhängige LED-Beleuchtungen und elektrifizieren die betriebliche Mobilität.
Kreislaufwirtschaft: Wir vermeiden und verwerten aktive Abfallstoffe, setzen Recylingprodukte ein und garantieren die Rücknahme von Altprodukten.
Biodiversität: Wir bieten auf unseren Betriebsgeländen diverse Nistgelegenheiten für Vögel und Wildbienen, haben mehrere Blühstreifen angelegt und betreiben aktiv Baumpflege.

Durch die Substitution und Reduktion von Schadstoffen und der Bewässerung mittels eigener Zisterne verfolgen wir die Ziele der Klimawandelanpassung, der nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen und der Vermeidung von Umweltverschmutzung. Ebenso wichtig wie die Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen ist unser Beitrag zu einer ökologisch nachhaltigen Transformation unserer Volkswirtschaften und Gesellschaften, die wir mit unseren kundenspezifischen Produkten im Bereich der Leistungselektronik ermöglichen. Wir liefern Bauelemente, Geräte und Systeme als Kernkomponenten der Energiewende und einer nachhaltigen Mobilität. Unser Produktportfolio umfasst unter anderem Komponenten für Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft, dezentrale Energienetze, Elektromobilität, Bahn- und Batterietechnik.

Unsere Standorte

Pikatron wurde in Usingen im Taunus gegründet. Auch heute ist der größte Standort die Zentrale der Pikatron Gruppe in Usingen. Die weiteren fünf Standorte sind über Zukäufe und Gründungen im Laufe unserer Geschichte entstanden. Und da für pfiffige Produkte in hoher Qualität letztlich die Menschen hinter diesen Produkten maßgebend sind, geben wir diesen Menschen dort einen Arbeitsplatz, wo sie wohnen und leben.

Gesamtkarte der Standorte der Pikatron Gruppe

Die Pikatron Gruppe betreibt aktuell fünf Standorte in Deutschland (Usingen, Rasdorf, Haan [vorher Wuppertal], Lauchringen und Amt Creuzburg) und eine Auslandsfertigung in Tschechien (Pisek). Unsere Standorte sind sehr eng untereinander vernetzt, was für unsere Kunden eine extrem hohe Ausfallsicherheit garantiert.

Zentrale Usingen

Zentrale von Pikatron in Usingen

Pikatron GmbH
Raiffeisenstraße 10, 61250 Usingen

+49 6081-583-0, info@pikatron.de

Standort Amt Creuzburg

Zweigniederlassung der Pikatron GmbH

trafowerk Creuzburg
Zweigniederlassung der Pikatron GmbH
Bahnhofstraße 84, 99831 Amt Creuzburg

+49 36926-944-0, info@trafowerk-creuzburg.de

Standort Haan (vorher Wuppertal)

tesch emc
Zweigniederlassung der Pikatron GmbH
Bergische Straße 16, 42781 Haan

+49 202 429264 0, info@tesch-emc.de

Standort Rasdorf

Betriebsstätte der Pikatron GmbH
In der Vockenbach 3, 36169 Rasdorf

+49 6651 919582, info@pikatron.de

Standort Lauchringen

habermann trafo
Zweigniederlassung der Pikatron GmbH
Siemensstraße 10, 79787 Lauchringen

+49 7741 6800 0, info@habermann-trafo.de

Standort Písek

Produktionsstätte der Pikatron GmbH in Pisek

Pikatron CZ s.r.o.
Dukelská 423, 397 01 Písek

Unsere Marken

Unsere sechs starken Marken sortieren unser breites Produktportfolio im Bereich der kundenspezifischen Leistungselektronik zu unseren Kunden hin. Darüber hinaus steht hinter jeder unserer Marken eine lange und erfolgreiche Geschichte, die für die Qualität und die langfristige Verfügbarkeit unserer Produkte steht. Genau das macht uns als Pikatron Gruppe aus.

Unsere bisherigen Einzelwebseiten pro Marke haben wir zu Gunsten der besseren Übersicht auf eine große Gruppenwebseite zusammengezogen. Damit bekommen Sie noch einfacher einen Überblick über das gesamte Portfolio der Pikatron Gruppe. Die Marken sind aber nach wie vor in Form von Microsites über die bekannten Domains erreichbar, die dann zur neuen Seite www.pikatron-gruppe.de verweisen.

pikatron

Auf dem Bild ist das Logo der Marke pikatron inductive ideas auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • HV-Transformatoren
  • Sicherheitstransformatoren
  • Spulen & Drosseln
  • (Audio-)Übertrager
  • Hochfrequenzwandler
  • Strom- & Messwandler
  • Magnetische Sensoren
  • Antennen & RFID
  • ...

www.pikatron.de

trafowerk Creuzburg

Auf dem Bild ist das Logo der Marke trafowerk Creuzburg auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • Printtransformatoren
  • Netztransformatoren
  • Ringkerntransformatoren
  • Ringkerndrosseln
  • Trenntransformatoren
  • Schaltnetzteilwandler
  • Backlackspulen
  • Einschaltstrombegrenzer
  • ...

www.trafowerk-creuzburg.de

tesch EMC

Auf dem Bild ist das Logo der Marke tesch EMC auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • Netzfilter
  • DC-Netzfilter
  • Durchführungskondensatoren
  • Durchführungsfilter
  • Ausgangsfilter
  • Signalfilter
  • Kabinennetzfilter
  • Sinusfilter
  • ...

www.tesch-emc.de

tae Antriebstechnik

Auf dem Bild ist das Logo der Marke tae Antriebstechnik auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • Universelle Umrichter
  • Thyristorregler
  • Bremschopper
  • (A-)Synchronmotoren
  • Cool-Torque-Motoren
  • Magnetische Aktoren
  • Schaltschrankbau
  • Rückspeiseeinheiten
  • ...

www.tae-antriebstechnik.de

tesema Leistungselektronik

Auf dem Bild ist das Logo der Marke tesema Leistungselektronik auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • Hochspannungsquellen
  • Hochstromquellen
  • Leistungsquellen
  • Drahtlose Energieübertragung
  • AC/AC-Wandler
  • DC/DC-Wandler
  • AC/DC-Wandler
  • DC/AC-Wandler
  • ...

www.tesema.de

habermann Trafo

Auf dem Bild ist das Logo der Marke habermann Trafo auf dem markenspezifischen Hintergrund zu sehen.
  • Leistungstransformatoren
  • Steuertransformatoren
  • Gehäusetransformatoren
  • Leistungsdrosseln
  • Leistungsübertrager
  • Stromversorgungseinheiten
  • Ein-/ Dreiphasen-Trafos
  • Ein-/ Dreiphasen-Netzgeräte
  • ...

www.habermann-trafo.de

50 Jahre Pikatron

Anfangsjahre

Das Unternehmen wurde 1974 von Jürgen Klein mit drei weiteren Gesellschaftern in Usingen/ Taunus gegründet. Dazu gehören der Usinger Maschinenbau-Unternehmer Harry Palau, Werner Pinternagel, der Gründer und Eigentümer der Firma Dynacord und ein Freund des Grafen von und zu Arco Zinneberg und Graf Ulrich Philipp. Drei der vier Familien der Gründer sind auch heute noch Gesellschafter des Unternehmens. Der Name Pikatron entstand aus den Anfangsbuchstaben der Gründer.

Schon in den ersten Jahren entwickelte sich Pikatron zum führenden Hersteller in Deutschland für Audioübertrager, die in der damaligen analogen Rundfunk- und Fernsehstudiotechnik in großen Mengen benötigt wurden. Mit dem Aufkommen von aktiven 3-Wege-Lautsprecherboxen wurden sehr lineare und verzerrungsfreie Induktivitäten für die Frequenzweichen benötigt, für die sich Pikatron ebenfalls schnell zum führenden Hersteller für Lautsprecherfirmen wie Canton, Summit und Heco entwickelte.

Links

Wikipedia Usingen

Firma Dynacord

Adelsgeschlecht Arco

Herr Klein
Herr Palau
Herr Pinternagel
Graf Arco

Die achtziger Jahre

Schon fünf Jahre nach der Gründung wurde 1979 im damaligen  Zonenrandgebiet in Rasdorf das erste Zweigwerk errichtet. Rasdorf ist heute bekannt als Standort der Gedenkstätte Point Alpha an der hessisch-thüringischen Grenze. Hier befand sich über vier Jahrzehnte ein Beobachtungsposten der US-Armee an der Zonengrenze. Heute hält diese Gedenkstätte die Erinnerung an die unselige Teilung Deutschlands und die Konfrontation von Nato und Warschauer Pakt wach. Der Rasdorfer Standort wird auch heute noch von der Pikatron Gruppe betrieben. Gleichzeitig wurden 1980 im Hauptwerk in Usingen die gemieteten Räume durch ein eigenes Firmengebäude ersetzt.

Die Audioübertrager aus der Anfangszeit wurden immer weniger benötigt, da die gesamte Audio- und Studiotechnik vollständig und in kurzer Zeit auf eine digitale Signaltechnik umgestellt wurde. Mit der Erfahrung und dem Wissen über die Anwendungen des Elektromagnetismus änderte das Unternehmen sein Tätigkeitsfeld und wurde zu einem der großen deutschen Produzenten von Wickelgütern aller Art. In dieser Zeit waren das in erster Linie Transformatoren zur Stromversorgung von Geräten.

Links

Wikipedia Rasdorf

Wikipedia Point Alpha

Usinger Anzeiger 06/1984

Funkschau 22/1986

Die neunziger Jahre

Noch bevor sich die Zonengrenze ganz öffnete suchte der damalige Geschäftsführer und Gründer Jürgen Klein Kontakte zu Betrieben in der noch existierenden DDR. Man wurde fündig bei dem VEB Betrieb Transformatorenwerk Creuzburg im geschichtsträchtigen gleichnamigen Ort mit der gleichnamigen im 11ten Jahrhundert errichteten Schwesterburg der Wartburg und Wohnort der heiligen Elisabeth. Creuzburg besitzt auch die älteste Natursteinbrücke über die Werra und ist der Heimatort des Komponisten und Kirchenmusikers Michael Praetorius.

Unmittelbar nach dem Fall der Mauer kaufte Pikatron 1990 von der Treuhandanstalt den ehemaligen VEB Betrieb Transformatorenwerk Creuzburg und übernahm die Mitarbeiter. Schon zwei später Jahre zogen die 70 Beschäftigten in ein eigenes neues Firmengebäude in Creuzburg um und überstanden in der Pikatron Gruppe die schweren Anfangsjahre. So konnte das Trafowerk in Creuzburg 2014 in der Pikatron Gruppe sein 90-jähriges Bestehen feiern.

Jetzt war Pikatron auch in den neuen Ländern gut aufgestellt, zumindest im Bereich der Transformatoren zur Stromversorgung von Geräten. Doch die Technik schritt immer schneller voran und so wie zuvor durch den Einzug der digitalen Signalverarbeitung keine Audioübertrager mehr gebraucht wurden, ging der Bedarf an Transformatoren zur Stromversorgung rapide zurück und wurde immer mehr abgelöst durch Schaltnetzteile. Schon wieder musste das Unternehmen sich neu orientieren und neue Geschäftsfelder für seine Erfahrungen und sein Wissen über die Anwendungen des Elektromagnetismus finden.

Neue Techniken bieten aber immer auch neue Möglichkeiten und forderten häufig ganz neue Produkte. Im Einzelhandel wurden Waren mit Sicherheitsetiketten gegen Diebstahl geschützt. Diese Etiketten werden durch Magnetfelder aktiviert und ausgelesen. Dafür brauchte man elektromagnetische Antennen. Pikatron wusste wie das geht. Und so fertigte man als einer der ersten und über viele Jahre Warensicherungsantennen für den gesamten europäischen Markt.

Nach dem Tod des Firmengründers und Geschäftsführers Jürgen Klein übernahm Dr. Wilhelm Hickmann die Leitung des Unternehmens und führte die Pikatron Gruppe bis 2020. 

Links

Wikipedia Amt Creuzburg

Wikipedia Burg Creuzburg

Wikipedia Werrabrücke Creuzburg

Wikipedia Praetorius

Wikipedia Treuhandanstalt

Nach der Jahrtausendwende

Um die großen Mengen der benötigten Warensicherungsantennen fertigen zu können, erwarb Pikatron im neuen Jahrtausend die heutige Firmenzentrale in Usingen. Da dieses Gebäude zunächst zu groß war, stellte Pikatron über viele Jahre Räume für Kunstausstellungen und heute für das Usinger Gründerzentrum zur Verfügung.

Der Preisdruck zwang das Unternehmen 2005 für die Warensicherungsantennen, die man bisher ausschließlich in Deutschland fertigte, eine günstigere Fertigungsstätte zu etablieren. Und so gründete man 2005 die tschechische Tochter Pikatron CZ s.r.o. im böhmischen Putim. Putim ist einer der Handlungsorte des Romans „Der brave Soldat Schwejk“ von Jaroslav Hasek. Zwischenzeitlich ist der tschechische Betrieb in größere Räume in die südböhmische Goldgräberstadt Pisek umgezogen. Die Verbindung zu dieser Region ergab sich durch das nahe gelegene Domizil des Mitgründer und Pikatron Gesellschafters Graf Arco, der historischen Burg in Vysok Chlumec.

Die Wirtschaftskrise 2008/ 2009 überstand die Pikatron Gruppe durch ihre sehr breite Aufstellung im Markt ohne Kurzarbeit und ohne Entlassungen.

Um die Abhängigkeit von dem schnell wachsenden Geschäftsfeld der Warensicherungsantennen zu reduzieren und um die Produktpalette um dazu passende elektromagnetische Filter zu erweitern, kaufte Pikatron im Jahr 2009 von der amerikanischen Rockwell den Bereich der Filter und Funkentstörtechnik des ursprünglichen Traditionsunternehmens Tesch in Wuppertal. Auch dieser Bereich wird heute noch in Wuppertal von Pikatron betrieben.

Und dann versagte auch die Nachfrage nach den für Pikatron so wichtigen Warensicherungsantennen, da in China eine Produktionsstätte entstand, mit der man in Europa nicht mehr mithalten konnte. Und schon wieder, so wie nach dem Wegfall der Audioübertrager in den achtziger Jahren und den Netztransformatoren in den Neunzigern musste sich Pikatron wieder neu orientieren und neue Geschäftsfelder für seine Erfahrungen und sein Wissen über die Anwendungen des Elektromagnetismus finden.

Links

Gründerzentrum Usingen

Wikipedia Putim

Wikipedia Soldat Schwejk

Wikipedia Pisek

Wikipedia Burg Vysok Chlumec

 

Die neuere Geschichte

Im Jahr 2012 erweiterte Pikatron seine Produktpalette weiter im Bereich der elektromagnetischen Produkte und übernahm den Spezialisten und Pionier für Motorsteuerungen, die TAE Antriebstechnik GmbH in Wehrheim/ Taunus. Damit hatte die Pikatron Gruppe nun unter einem Dach eine umfassende Produktpalette und Know How nahezu aller elektromagnetischen Bauelemente und Anwendungen von Übertragern, Wandlern, Transformatoren und Drosseln über Filter und die Funkentstörtechnik bis zu vollständigen Geräten der Leistungselektronik.

Mit dem zusätzlichen Know How der TAE Antriebstechnik im Bereich der Leistungselektronik konnte die Pikatron Gruppe sehr schnell und erfolgreich eine neue Marke, die „tesema leistungselektronik“ am Markt etablieren. Jetzt entwickelt die Pikatron Gruppe Leistungselektronik aus einer Hand, von den Komponenten wie Transformator, Drossel oder Wandler über Filter bis hin zu Geräten der Leistungselektronik zur Steuerung von Strömen und Spannungen mit hohen Leistungen bei hohen Frequenzen.

Nach 37 Jahren bei Pikatron und 27 Jahren in der Geschäftsführung übergab Dr. Hickmann 2020 die Leitung an Dr. Matthias Staab. Beide und auch der technische Leiter Dr. Felix Henschke sind Absolventen des Instituts für Elektromechanische Konstruktionen (EMK), der Technischen Universität in Darmstadt. Alle Führungskräfte des Unternehmens konnten durch das Netzwerk aus der Darmstädter Universität rekrutiert werden. Schon der Gründer Jürgen Klein studierte in Darmstadt.

Im Jahr 2020 setzte die Pikatron Gruppe ihren Ausbau durch Zukauf des Großtrafobauers Habermann in Lauchringen fort. Damit rundet die Gruppe die Trafo-Palette bis zu Leistungen von einem Megawatt ab. Mit dem neuen Standort hat die Pikatron Gruppe heute sechs Marken und sechs Standorte.

Links

Förderverein EMKlub

Wikipedia TU Darmstadt

Die Pikatron GmbH ist heute eine deutsche mittelständige Unternehmensgruppe mit insgesamt 500 Beschäftigten, die elektromagnetische Bauelemente, EMV Filter und leistungselektronische Geräte entwickelt und herstellt. Die Firmenzentrale ist das Hauptwerk in Usingen bei Frankfurt am Main. Im Jahr 2023 lag der Umsatz bei 41 Millionen Euro.

Am 7. Juni 2024 haben wir unser 50-jähriges Firmenjubiläum in Form eines Tags der offenen Tür und einer abendlichen Galaveranstaltung gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher und alle Helferinnen und Helfer! Sie finden nebenstehend unsere Festschrift zum Jubiläum zum Download.

Links

Festschrift 50 Jahre Pikatron

Usinger Anzeigenblatt 22/2024

Usinger Neue Presse 132/2024

Usinger Anzeigenblatt 24/2024

Bildergalerie 50 Jahre Pikatron

Einzelnachweise

Dynacord - Gestern, Heute, Morgen: Chronik eines Erfolgs, 1.1.2003, Gabriele Christl & Markus Fritsch

Mit Beer-Game gegen den Bullwhip-Effekt, 10.11.2004, beschaffung-aktuell

Umwelt-Management im Betrieb mit Gewinn! - Stadt Usingen, 17.11.2009, yumpu

Ökostrom bei Pikatron Verbrauch und Kosten um über ein Drittel gesenkt, 20.05.2011, FNP

Tesema Vorstellung auf der PCIM, 17.03.2017, elektroniknet

Pikatron hält autonome Lkw auf Kurs, 27.10.2018, FNP

Die Eigengewächse boomen, 20.11.2018, FNP

5200 Besucher beim Familienfest in Usingen, 05.08.2019, FNP

Usinger Unternehmen Pikatron unterstützt VzF Taunus, 4.4.2021, mittelhessen

DRK-Aktion Aufgetischt übernimmt Verteilung der Geschenke, 18.12.2022, Usinger Anzeiger

Unsere Geschichte

Die erfolgreiche Geschichte der Pikatron Gruppe beginnt mit dem Innovationsgeist unseres Unternehmensgründers Jürgen Klein und wird immer wieder geprägt durch stetige Weiterentwicklung unserer Marken, Standorte, Prozesse, Maschinen und Produkte.

2024

50 Jahre Pikatron

50 Jahre Pikatron Gruppe

2023

Umzug von tesch EMC von Wuppertal nach Haan

2023

Zu sehen ist ein Raum, der renoviert wird.

Erweiterung der Fertigung in Rasdorf

2022

Zu sehen ist eine neue Halle.

Erweiterung der Fertigung in Pisek

2020

Integration Habermann Trafo

Übernahme von Habermann Trafo in Lauchringen

2017

Neue Marke Tesema

Vorstellung der neuen Marke Tesema Leistungselektronik

 

2017

Umzug neue Halle Pisek

Umzug der Pikatron CZ s.r.o. innerhalb von Pisek

2015

Neues Corporate Design der Pikatron Gruppe

Neues Corporate Design der Pikatron Gruppe

 

2014

40 Jahre Pikatron

40 Jahre Pikatron - Innovation & Kompetenz

2014

Umzug TAE nach Usingen

Umzug der TAE Antriebstechnik nach Usingen

2013

Erweiterungsbau Usingen

Übernahme des Erweiterungsbaus in Usingen

2011

Erwerb TAE Wehrheim

Erwerb der TAE Antriebstechnik in Wehrheim

2009

Erwerb tesch emc Wuppertal

Erwerb der tesch emc in Wuppertal

2007

Umzug Pikatron nach Pisek

Umzug der Pikatron CZ s.r.o. nach Pisek

2005

Gründung Pikatron in Putim

Gründung der Pikatron CZ s.r.o. in Putim

2001

Bezug neue Firmenzentrale

Bezug der neuen Firmenzentrale in Usingen

2000

Erweiterung Trafowerk Creuzburg

Erweiterung des Trafowerks in Creuzburg

1994

Umbau Trafowerk Creuzburg

Umbau des alten Trafowerks in Creuzburg

1992

Neubau Trafowerk

Bezug des Trafowerk Neubaus in Creuzburg

1990

Erwerb Trafowerk

Erwerb des Trafowerks in Creuzburg

1986

Umzug des Zweigwerks

Umzug des Zweigwerks innerhalb von Rasdorf

1986

Erweiterung Usingen

Erweiterungsbau im Achtzehnmorgenweg in Usingen

1980

Neubau in Usingen

Bezug des Neubaus im Achtzehnmorgenweg in Usingen

1979

Gründung Zweigwerk Rasdorf

Gründung des Zweigwerks in Rasdorf

1974

Gründung Pikatron

Gründung als Feinwerktechnik Usingen GmbH & Co. Pikatron KG

Kundenreferenzen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die bereits Kunden der Pikatron Gruppe sind. Wir können auf eine lange, erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit zurückblicken. Besonders zu schätzen wissen wir den offenen und ehrlichen Umgang sowie die Kommunikation mit unseren Kunden. Wir bedanken und freuen uns daher, Ihnen auch in Zukunft als verlässlicher Partner zur Seite stehen zu können und gemeinsam neue Projekte zu verwirklichen. 

Auch wenn wir als Pikatron Gruppe unseren Kunden- und Lieferanten-Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben, erstreckt sich unser Wirkbereich auf praktisch die gesamte Erde. Auf der Karte finden Sie alle unsere Kunden, die eine Geschäftsbeziehung zu uns haben. Mit durchschnittlich 1.300 aktiven Kunden pro Jahr und einem kundenspezifischen Produktsortiment von über 40.000 Artikeln verhelfen wir Ihnen zum Erfolg.

Aktuelles

Azubi Praktikum in Schweden

Unsere Auszubildende Lea Sturm ist aktuell im Rahmen des Erasmus+ Programm 2025 für zwei Wochen bei der KAMIC Group in Schweden unterwegs – mit Stationen in Göteborg, Stockholm und Karlstad.
Dort sammelt sie spannende Einblicke in internationale Arbeitsabläufe, vertieft ihre fachlichen Kenntnisse und erweitert gleichzeitig ihren Horizont in einem neuen kulturellen Umfeld. Ein besonderes Highlight: Die enge Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden KAMIC, der diesen Austausch möglich macht.
Ein herzliches Dankeschön an Jonas Eriksson und sein Team, die Lea vor Ort so herzlich aufgenommen haben und sich großartig um sie kümmern!
Wir sind stolz auf Leas Engagement und freuen uns, dass sie diese bereichernde Erfahrung machen darf.

Heute ist VDI-Tag der Ingenieure

Was ist eigentlich ein Ingenieur?
Ganz einfach: Jemand, der aus einer Idee eine funktionierende technische Lösung macht – meistens mit viel Kaffee und noch mehr Geduld.
Es gibt so viele Arten von Ingenieuren: Von Maschinenbau über Elektrotechnik bis hin zu Softwareentwicklung, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und noch viel mehr. Jeder bringt sein spezielles Know-how ein, um unsere Welt ein bisschen besser, sicherer und innovativer zu machen.
Danke an alle Ingenieurinnen und Ingenieure bei uns und auch da draußen, die tagtäglich kreative Lösungen entwickeln, die manchmal sogar so genial sind, dass sie kaum zu glauben sind – außer natürlich, wenn man sie selbst gemacht hat.
Ihr seid die wahren Magier hinter den Kulissen!

PCIM 2025 - Wir waren dabei

Vielen Dank an alle Besucher, Kunden und Lieferanten, die unseren Messestand auf der PCIM 2025 besucht haben.
Wir schätzen die zahlreichen konstruktiven Gespräche und den regen Austausch sehr.
Es war großartig, so viele interessante Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Zukunft der Innovationen zu gestalten.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ihr Team der Pikatron Gruppe

Willkommen auf der PCIM Europe 2025 in Nürnberg

Die Pikatron Gruppe freut sich, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

Besuchen Sie uns in Halle 7, Stand 110, und entdecken Sie unsere neuesten Innovationen im Bereich der kundenspezifischen Leistungselektronik.
Ob für Beratung, Austausch oder einfach ein nettes Gespräch – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

PCIM Europe | Nürnberg | Halle 7, Stand 110
Datum: 6.–8. Mai 2025

Noch kein Ticket? Kein Problem! Schreiben Sie uns unter pcim@pikatron.de und wir lassen Ihnen ein kostenfreies Besucherticket zukommen.

Dreharbeiten bei Pikatron in Usingen

Am 05. Mai war ein Kamerateam des Hessischen Rundfunks (hr) bei uns vor Ort. Redakteur Robert Hübner interviewte unseren Geschäftsführer Dr. Matthias Staab zum Thema "Babyboomer – Herausforderungen für Unternehmen".
Im Fokus stand, wie sich der bevorstehende Ruhestand der Babyboomer-Generation auf mittelständische Unternehmen auswirkt und welche Strategien gefragt sind, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Ausstrahlung:
Am Mittwoch, 14.05.2025, im Magazin "mex" im hr-fernsehen.
Unbedingt reinschauen!

Handarbeit trifft Hightech bei Pikatron

In unserer Produktion verschmelzen traditionelle Handarbeit und zukunftsweisende Technologie zu leistungsstarker Elektronik „Made in Germany“. Unsere Produkte finden unter anderem in Flugzeugen, Schiffen, erneuerbaren Energien und medizinischen Geräten ihre Anwendung.
Der Artikel im aktuellen IHK-Wirtschaftsforum zeigt, wie wir mit Innovationsgeist, Verantwortung und einer offenen Unternehmenskultur den Wandel gestalten – und dabei immer den Menschen im Mittelpunkt behalten.

https://www.ihk-hessen-innovativ.de/magazin/handarbeit-trifft-hightech

"Arbeiten 4.0 bedeutet für uns, das Leben unserer Mitarbeiter genau dort zu erleichtern, wo moderne Werkzeuge und schlanke Strukturen effektiv unterstützen können."
(Matthias Staab, Geschäftsführer)

Frohe Ostern wünscht die Pikatron Gruppe!

Inmitten des Frühlings erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch wir blicken voller Energie und Optimismus in die Zukunft.

Die Pikatron Gruppe wünscht Ihnen, Ihren Familien und Kollegen ein frohes, buntes und erholsames Osterfest. Mögen die Feiertage Ihnen Zeit für Ruhe, Freude und schöne Momente im Kreise Ihrer Liebsten schenken.

Danke für Ihr Vertrauen – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
Ihr Team der Pikatron Gruppe

Pikatron Workshop bei EMC Defence Hub

Auf Einladung unseres Tesch-Kunden ASTAT, der eng mit der polnischen Rüstungsindustrie zusammenarbeitet, reisten unsere zwei Kollegen aus der Entwicklung (Dr. Mezmur Asressahegn und Hr. Andreas Blex) nach Polen und hielten einen Vortrag beim EMC Defence Hub, einem Gemeinschaftsprojekt des Forschungs- und Entwicklungszentrums CTM Gdynia und ASTAT, welches gemeinsames Wissen, Erfahrungen und fortschrittliche Forschungseinrichtungen vereint.
Die Veranstaltung richtete sich an Experten der Rüstungsindustrie und fand in den Räumlichkeiten eines der größten europäischen Rüstungsunternehmen, PGZ-CTM in der Stadt Gdynia, statt. Thema des Vortrags waren, neben der Vorstellung der Pikatron Gruppe, die Tesch-Produkte im Detail, die einigen Teilnehmern bereits bekannt waren. Der Einblick in die Möglichkeiten der Pikatron Gruppe stieß auf großes Interesse und es wurden zahlreiche Fragen beantwortet.

Girls’ Day 2025 bei Pikatron – Technik hautnah erleben

Heute hatten wir die großartige Gelegenheit, junge Talente für die Welt der Mechatronik zu begeistern. Beim Girls’ Day 2025 haben Schülerinnen bei uns ihre ersten Lötversuche gemacht und mit viel Geschick LED-Herzen auf Platinen gelötet. Ein kreativer Einstieg in die faszinierende Welt der Elektronik und Mechanik.

Mit voller Konzentration und Begeisterung haben die Teilnehmerinnen erlebt, wie spannende Technikberufe sein können – und vielleicht die ersten Schritte in ihre berufliche Zukunft gesetzt. Wir bei Pikatron GmbH sind stolz darauf, den Fachkräften von morgen einen praxisnahen Einblick in den Beruf der Mechatronikerin zu geben. Danke an alle Mädchen für ihre Neugier und ihren Einsatz – und an unser Team mit den zwei jahrespraktikanten, das diesen Tag möglich gemacht hat! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Aid Mubarak!

Wir wünschen allen, die heute das Ende des Fastenmonats feiern, ein gesegnetes und friedliches Zuckerfest.
Möge dieser Tag voller Freude, Gemeinschaft und Dankbarkeit sein. Wir hoffen, dass Sie die Zeit mit Ihren Familien und Freunden in vollen Zügen genießen können.
Aid Mubarak – عيد مبارك
Ihr Pikatron-Team

Girls' Day 2025 bei Pikatron

Am 3. April 2025 öffnen wir unsere Türen für Mädchen, die Interesse an Technik und Mechatronik haben. Dieser besondere Tag bietet die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Mechatronik zu gewinnen und die vielfältigen Karrierechancen in diesem Bereich kennenzulernen. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bereit, um ihr Wissen zu teilen und alle Fragen zu beantworten. Wir möchten Mädchen ermutigen, ihre Leidenschaft für Technik zu entdecken und zu fördern.

Sei dabei und erlebe einen Tag voller Inspiration, Kreativität und neuer Perspektiven. Wir freuen uns auf dich!

Bewerbungen und Anfragen an bewerbung@pikatron.de

Willkommener Besuch bei Pikatron in Usingen

Heute hatten wir das Vergnügen, unseren Usinger Bürgermeister Steffen Wernard, die Wirtschaftsförderin Ute Harmel und den Haupt- und Personalamtsleiter Sebastian Knull willkommen zu heißen.
Im Rahmen dieses  Jahresbesuchs haben wir uns über aktuelle Themen und die Situation unseres Unternehmens ausgetauscht. Es war ein produktives Gespräch, in dem es um wichtige Aspekte der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und unserem Unternehmen ging. Wir sind stolz auf die hervorragende Partnerschaft, die wir mit der Stadt Usingen pflegen, und freuen uns darauf, gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Region zu arbeiten.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Aktualisierte Einkaufsbedingungen

Die Pikatron GmbH hat ihre Einkaufsbedingungen ab März 2025 aktualisiert, um Ihnen einen noch besseren Service und eine optimierte Einkaufserfahrung zu bieten.

 https://www.pikatron-gruppe.de/downloads

Für detaillierte Informationen und alle Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Pikatron GmbH.

Helau an alle!

Auch bei der Pikatron Gruppe haben wir die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert! Unsere Mitarbeiter haben sich in bunten Kostümen präsentiert, gelacht und gemeinsam eine tolle Zeit verbracht. Es war großartig zu sehen, wie viel Freude und Kreativität in unserem Team steckt.

Wir wünschen allen Narren ein fröhliches und unvergessliches Faschingswochenende! Lasst euch die gute Laune nicht nehmen und genießt die närrischen Tage in vollen Zügen!

Euer Pikatron-Team

Best-of-Processing 2025 – Wir sind dabei

Am 20. März 2025 ist die Pikatron Gruppe als Aussteller in Mönchengladbach zu Gast auf der Hausmesse von R&D, einer Fachausstellung für Prozessindustrie: Best-of-Processing 2025

Bei dem Symposium „Best of Processing“ handelt es sich um eine Hausmesse der Unternehmensgruppe R&D + Monforts Werkzeugmaschinen, auf der sich Unternehmen aus der Prozessindustrie präsentieren. Begleitet wird dies durch ganztägige Vortragsreihen zu den Schwerpunkten Industrielle Steuerungstechnik, Maschinenbau & Elektronikfertigung.

Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand zu besuchen. Sie finden uns im UG, Raum S2, Hocksteiner Weg 87 -95.
Sichern Sie sich schon jetzt ihr kostenfreies Eintrittsticket unter: https://bestofprocessing.ticket.io/767mf44c/

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Pikatron Gruppe

Wir bilden aus – Deine Chance bei der Pikatron Gruppe in Usingen!

Du hast Interesse an Technik und Wirtschaft? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Pikatron Gruppe bietet dir die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder Industriekaufmann (m/w/d) zu starten.
Profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das dir nicht nur wertvolle fachliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft bietet.
Was dich erwartet:
Mechatroniker: Du lernst alles über Maschinen, elektronische Systeme und deren Wartung – eine perfekte Mischung aus Technik und Praxis!
Industriekaufmann: Du bekommst Einblicke in betriebliche Abläufe, kaufmännische Prozesse und das Management – der ideale Einstieg für eine Karriere im Wirtschaftsfeld!
Komm in unser Team!
Sende uns deine Bewerbung und werde ein Teil der Pikatron Gruppe. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bewerbungen gerne an: bewerbung@pikatron.de

Spannender Austausch mit Studierenden der TU Darmstadt

Am vergangenen Donnerstag durften wir 15 Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende des Studiengangs Institute for Power Electronics and Control of Drives der TU Darmstadt bei uns begrüßen.
Bei spannenden Präsentationen rund um die Leistungselektronik und unser Komponenten-Geschäft konnten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen. Anschließend ging es direkt in die Produktion, wo an zahlreichen Bauteilen fleißig Fragen gestellt und diskutiert wurde.
Vielen Dank für euren Besuch – wir freuen uns auf den weiteren Austausch!

Die Wahl steht an - Jede Stimme zählt!

Freiheit und Demokratie sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die es zu schützen und zu fördern gilt. Bei der Pikatron GmbH glauben wir fest daran, dass jede Stimme zählt und dass die aktive Teilnahme an Wahlen ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft ist.
Wir möchten alle ermutigen, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und sich an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Jede Wahl ist eine Chance, Einfluss zu nehmen und die Werte, die uns wichtig sind, zu vertreten.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine starke, vielfältige und demokratische Gesellschaft eintreten! Gehen Sie wählen und gestalten Sie die Zukunft mit!

Feuerwehr testet Pikatron Brandmeldeanlage

Am 29. Januar war die Freiwillige Feuerwehr Merzhausen bei uns zu Besuch, um die Abarbeitung eines Einsatzes bei ausgelöster Brandmeldeanlage zu erproben.
Unser Brandschutzbeauftragter Jürgen Zipser begleitete den Besuch und beantwortete alle offenen Fragen der 12 anwesenden Einsatzkräfte.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Azubi, Aaron Bühner, zur bestandenen Mechatroniker Ausbildung und freuen uns, dass er der Pikatron Gruppe mit seinem erlernten Know-How auch weiterhin erhalten bleibt.
Auf viele weitere spannende Herausforderungen und Erfolge!

Ein Viertel Jahrhundert bei Pikatron

Wir gratulieren Herrn Ralph Krüger zu seinem 25 jährigen Jubiläum bei Pikatron. 
In diesen 25 Jahren hat Herr Krüger nicht nur unzählige Herausforderungen gemeistert, sondern auch alle Abteilungen durchlaufen und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Sein umfassendes Wissen und seine Vielseitigkeit bereichern unser Unternehmen. Wir sind dankbar für sein Engagement und seine Loyalität. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Wachstums.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Meilenstein!

Frohes neues Jahr 2025!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025 mit viel Gesundheit, Glück und schönen Momenten! Passend zum Jahresbeginn gibt es auch in der Pikatron Gruppe eine wichtige Veränderung: Unsere technische Leitung geht in neue Hände über. Herr Dr. Henschke verabschiedet sich nach drei erfolgreichen Jahrzehnten aus dieser Position und übergibt das Zepter an seinen Nachfolger Herrn Dr. Klug. Wir danken Herrn Dr. Henschke ganz herzlich für sein Engagement und seine erfolgreiche Arbeit. Gleichzeitig freuen wir uns auf die Weiterführung dieser besonderen Position durch Herrn Dr. Klug und sind überzeugt, dass er unser Unternehmen mit frischem Elan und Fachwissen weiter voranbringen wird.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Team der Pikatron Gruppe wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Erholung. Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken.
"Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben." [Eleanor Roosevelt]
Bitte beachten Sie, dass unser Unternehmen über den Jahreswechsel vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025 (am Standort Lauchringen bis einschließlich 06.01.2025) geschlossen ist. Danach sind wir sehr gerne wieder für Sie da.
Ihr Pikatron Team

Berufsinformationstag in Oberursel

Anfang Dezember hatten wir die tolle Gelegenheit am schulinternen Berufsinformationstag der Feldbergschule Oberursel teilzunehmen. Die abgehenden Schülerinnen und Schüler sollen besser über die Ausbildungsberufe informiert werden und somit eine geeignete Wahl treffen können. Gestartet wurde der Tag mit spannenden Präsentationen über verschiedene Ausbildungsberufe, gefolgt von persönlichen Gesprächen mit den Vertretern der Betriebe. Insgesamt waren sechs Schülergruppen vor Ort und es wurden viele interessante Gespräche geführt.
Besonders spannend waren die Informationen über die dualen Ausbildungsberufe, die den Schülern wertvolle Einblicke in ihre berufliche Zukunft gegeben haben. Ein großer Dank an alle Beteiligten für diesen informativen und inspirierenden Tag!

Pikatron stärkt sein europäisches Netzwerk

Gemeinsam mit unserem Partner Technicome in Frankreich mit den Vertriebsexperten Pierre Hatte und Alexandre Pereira sowie der KAMIC Group in Schweden mit dem Vertriebsexperten Jonas Eriksson wurden zielgerichtete Schulungen zu unserem Produktportfolio durchgeführt. Ziel ist es, unsere Zusammenarbeit zu intensivieren und die Präsenz in diesen wichtigen Märkten auszubauen.
Mit gebündeltem Know-how und Leidenschaft für Innovation setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres europäischen Wachstums. Herzlichen Dank für diesen gelungenen Auftakt.

Wir verlängern die Feiertage

Vom 23. Dezember 2024 bis 03. Januar 2025 bleibt die Pikatron GmbH standortübergreifend geschlossen.
Ab dem 6. Januar 2024* sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
*Am Standort Lauchringen sind wir aufgrund des Feiertags der Heiligen Drei Könige ab dem 7. Januar 2025 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare und vor allem entspannte Vorweihnachtszeit.
Ihr Pikatron Team

Unsere Marke tesch EMC stellt sich vor

Unter der Marke tesch EMC entwickelt, fertigt und liefert die Pikatron Gruppe hochwertige EMV Komponenten - vorwiegend Durchführungsfilter, Durchführungskondensatoren und Kabinennetzfilter. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Standardspektrum an UL-zugelassenen EMV Filtern, entwickeln aber gerne auch eine angepasste Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Tesch EMC entwickelt und fertigt mit aktuell 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Haan (ehemals Wuppertal) hochwertige EMV Produkte.
Überzeugen Sie sich selbst von tesch EMC.
In 2024 stehen noch freie Produktionskapazitäten zur Verfügung. Bestellen Sie zeitnah und lassen Sie sich Ihr Produkt noch in diesem Jahr liefern.

Electronica 2024 – Review

Nach vier spannenden Tagen auf der Electronica in München kommt unser Team mit wertvollem Input zurück.
Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern, die wir auf der Messe treffen konnten. Herzlichen Dank für sehr viele konstruktive und vielversprechende Gespräche und einen interessanten Austausch zu aktuellen Themen. Ihre Ideen, Anregungen und Herausforderungen sind für uns von unschätzbarem Wert und inspirieren uns, weiterhin innovative Lösungen gemeinsam mit Ihnen zu entwickeln.
Wir freuen uns darauf, die neuen Impulse in die Tat umzusetzen und unsere Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

Ein Jahr Leitbild bei Pikatron – Ein gelungenes Fazit

Vor über einem Jahr haben wir gemeinsam mit dem Jetzt e.V. ein Leitbild entwickelt, das unser Unternehmen nachhaltig prägt. Nun, beim Abschlussgespräch mit Frau Wilmers und Herrn Watz vom Jetzt e.V., konnten wir ein durchweg positives Fazit ziehen. Das Leitbild, basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Mitarbeiterbefragung hat sich bewährt. Durch die aktive Einbindung aller Kolleginnen und Kollegen konnten wir eine breite Akzeptanz schaffen und unsere demokratischen Werte nachhaltig verankern. Wir danken allen Beteiligten und dem Jetzt e.V. für die großartige Zusammenarbeit!

Jubiläum bei Pikatron

Unser ehemaliger Geschäftsführer Dr. Hickmann ist nun seit 40 Jahren im Unternehmen tätig.
Wir sind unglaublich dankbar für all das, was er in dieser Zeit für die Pikatron Gruppe geleistet hat. Sein Engagement, seine Expertise und seine Vision haben unser Unternehmen geprägt und uns mit zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir schätzen ihn nicht nur als Kollegen, sondern auch als Mentor und Freund. Auf viele weitere Jahre voller Erfolg und Zusammenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Dr. Hickmann.

Besuchen Sie uns jetzt noch auf der electronica Messe in München

Die Pikatron Gruppe ist aktuell (12.-15. November 2024) mit einem Stand auf der electronica (World's leading trade fair and conference for electronics) in München vertreten und freut sich über Ihren Besuch. Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen im Bereich der Elektronik.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns über Ihre Projekte und Ideen sprechen. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

Standnummer: 329
Halle: A6

Hessischer Städtetag: Besuch bei Pikatron

Ende Oktober hatten wir das Vergnügen, Mitglieder des Hessischen Städtetages bei Pikatron in Usingen willkommen zu heißen. Der Besuch war für uns von unschätzbarem Wert, da er uns nicht nur die Möglichkeit bot, intensive und konstruktive Gespräche mit politischen Vertretern zu führen, sondern auch unsere Zusammenarbeit mit den Akteuren der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Wirtschaftsförderungen zu vertiefen. Besonders wertvoll war dieser Termin, da wir uns vor Fachkräften präsentieren konnten, die auf kommunaler Ebene konkrete Lösungsansätze für die Förderung der lokalen Wirtschaft vorantreiben.
Ein herzliches Dankeschön geht an Ute Harmel von der Wirtschaftsförderung der Stadt Usingen für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung. Ihr Engagement ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Entwicklung unserer Region!

Erfolg bei der Zertifizierung

Wir freuen uns, die erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 und die Erstzertifizierung nach ISO 500001:2018 bekanntzugeben. Diese Zertifizierungen spiegeln unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und nachhaltiges Energiemangement wider. Ein großer Dank geht an unser Team für den unermüdlichen Einsatz – gemeinsam gestalten wir die Zukunft effizient und verantwortungsvoll.

Unsere Zertifikate finden Sie hier: https://www.pikatron-gruppe.de/downloads

Erfolgreicher Abschluss des LOEWE3 Förderprojekts

Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss des durch LOEWE3 geförderten Forschungsprojektes zusammen mit der TU Darmstadt. Im Laufe der letzten 2 Jahre konnten wir innovative Ansätze im Umgang mit SiC-Schaltern im Bereich Hochspannung und Hochfrequenz gewinnen. Diese Ergebnisse bilden eine Schlüsseltechnologie für unsere Entwicklung in der Leistungselektronik. Wir bedanken uns bei der TU Darmstadt, unserem Projektpartner und der Hessenagentur für die finanzielle Förderung.

Pikatron auf der electronica 2024 in München

Die Pikatron Gruppe ist in diesem Jahr vom 12. bis 15. November mit einem Stand auf der electronica Messe in München vertreten – der weltweit führenden Fachveranstaltung für die Elektronikbranche.  🌍🌍
Besuchen Sie uns in Halle A6, Stand 329. Unser Team freut sich auf spannende Gespräche und den Austausch mit Ihnen.

Besonders freuen wir uns, Ihnen Herrn Dr. Klug vorzustellen, der zum Jahreswechsel die technische Leitung von Herrn Dr. Henschke übernehmen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch und um mehr über unsere neuesten Entwicklungen und Lösungen zu erfahren. Bis bald in München!

Erste Hilfe Kurs bei Pikatron

Am 30. Oktober fand bei der Pikatron GmbH in Usingen ein ganztägiger Erste Hilfe Kurs statt! Es haben sich überdurchschnittlich viele Mitarbeiter freiwillig zur Teilnahme am Kurs angemeldet.
Dies war eine wertvolle Gelegenheit, wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen, die im Notfall Leben retten können. Wir sind stolz darauf, in die Sicherheit und Gesundheit unseres Teams zu investieren. Ein großes Dankeschön an das Team von RescueConcept für die informative und praxisnahe Schulung.

Pikatron GmbH bei MEX im hr-fernsehen

In der MEX Ausgabe vom 23. Oktober 2024 gewährt die Pikatron GmbH unter dem Thema „Wirtschaftsregion Taunus“ spannende Einblicke in Ihre Fertigung und zeigt, was sie als mittelständisches Unternehmen ausmacht.

Die Sendung ist weiterhin in der ARD Mediathek verfügbar. Schauen Sie gerne rein und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Region!

🔗 Hier geht's zur Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/mex/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8wMDAwMDIwMA

Unsere Unterstützung für PROUganda – Gemeinsam Zukunft gestalten

Im Rahmen unserer letztjährigen Aktion "Spende statt Geschenke zu Weihnachten" freuen wir uns, den Verein PROUganda unterstützen zu können.
Neben den fortlaufenden orthopädischen Versorgungen konnte der Verein Anfang August ein besonderes Projekt in Angriff nehmen: den Bau von Schlaf- und Waschräumen für die "Kleinen Helden". Diese neuen Einrichtungen kommen den 57 Schülerinnen und Schülern mit Handicap der Good Samaritan Inclusive Primary School zugute.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität dieser beeindruckenden Kinder zu leisten.

Pikatron-Team erreicht Platz 2 bei der Aktion STADTRADELN

Mit großem Einsatz und Teamgeist hat das Firmenteam der Pikatron GmbH beim diesjährigen Usinger STADTRADELN im September einen beachtlichen Erfolg erzielt: Die Kolleginnen und Kollegen belegten den hervorragenden zweiten Platz und legten dabei insgesamt beeindruckende Strecken zurück. Besonders stolz kann das Team darauf sein, dass es pro Kopf mit einem Durchschnitt von 261 Kilometern die meisten Kilometer innerhalb der Kommune gefahren ist.
Die Aktion STADTRADELN, die bundesweit viele Teams motiviert, klimafreundlich unterwegs zu sein und das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel zu nutzen, fand großen Anklang bei den Mitarbeitenden von Pikatron. Der großartige Erfolg zeigt, dass bei Pikatron nicht nur auf Innovationskraft und Technologie, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Zusammenhalt gesetzt wird.

Unsere Marke habermann trafo stellt sich vor

Unter der Marke habermann trafo entwickelt, fertigt und liefert die Pikatron Gruppe hochwertige induktive Komponenten - vorwiegend große Transformatoren und Drosseln mit Fokus auf die 50 Hz Technik. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Standardspektrum an UL-zugelassenen Transformatoren, entwickeln aber gerne auch eine angepasste Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Habermann trafo entwickelt und fertigt mit aktuell 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Südschwarzwald hochwertige Leistungswickelgüter. Überzeugen Sie sich selbst -> habermann trafo. In 2024 stehen noch freie Produktionskapazitäten zur Verfügung. Bestellen Sie zeitnah und lassen Sie sich Ihr Produkt noch in diesem Jahr liefern.

2-tägige Schulung „Moderne Mitarbeiterführung“ bei der Pikatron GmbH

Die Pikatron GmbH setzt auf zukunftsorientierte Führungskompetenzen und startet in Zusammenarbeit mit TÜV Nord eine intensive Schulung zum Thema „Moderne Mitarbeiterführung“. Dieses praxisnahe Training richtet sich an Führungskräfte des Unternehmens und bietet eine fundierte Einführung in aktuelle Führungsansätze. Ziel ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, ihre Teams erfolgreich durch die Anforderungen einer dynamischen Arbeitswelt zu führen.

„Diese Schulung ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, unsere Führungskräfte weiter zu stärken und sicherzustellen, dass sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt optimal vorbereitet sind“, so die Geschäftsführung von Pikatron GmbH.

Jahres-Abschlussübung der Usinger Jugendfeuerwehr bei Pikatron

Am 5. Oktober 2024 fand auf dem Gelände der Pikatron GmbH die jährliche Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aller Stadtteile von Usingen statt. Insgesamt 40 Jugendliche stellten sich einer realitätsnahen Einsatzübung, bei der sie zu einem simulierten Brand alarmiert wurden. Dabei galt es, 9 vermisste Personen zu finden und zu retten. Dank des professionellen Einsatzes der jungen Feuerwehrleute konnte der Einsatzleiter bereits nach knapp einer Stunde "Feuer aus und alle Personen gerettet" vermelden. Wir von der Pikatron GmbH freuen uns, dass wir die Brandschützer von morgen bei ihrer Ausbildung unterstützen konnten. Wir betrachten dies als einen wichtigen Bestandteil unseres vorbeugenden Brandschutzes. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und die Jugendfeuerwehr für ihre hervorragende Arbeit!

Wir bilden aus!

Heute ist die Pikatron GmbH auf der Berufsinformationsmesse der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach vertreten.
Wir freuen uns darauf, den Schülerinnen und Schülern unsere spannenden Ausbildungsberufe als Industriekaufmann/-frau und Mechatroniker/in vorzustellen und ihnen wertvolle Einblicke in die Welt von Pikatron zu geben.
Kommt vorbei und informiert euch über eure Zukunftsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf euch!

Pikatron erhält Jubiläumsurkunde der IHK

Gestern war die Delegation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main bei uns in der Pikatron GmbH in Usingen zu Besuch. Unter der Leitung von IHK-Präsident Ulrich Caspar besuchten sie unser Unternehmen im Rahmen der regelmäßigen Kreisbereisung des Hochtaunuskreises.
Unser Geschäftsführer Dr. Matthias Staab führte die Delegation durch unsere Produktionsstätte und gewährte spannende Einblicke in unsere 50-jährige Erfolgsgeschichte. Ein besonderes Highlight des Tages war die Übergabe der IHK-Jubiläumsurkunde durch Herrn Caspar an unseren Geschäftsführer. Herzlichen Dank an die IHK und den Hochtaunuskreis für die wertvolle Unterstützung und die Anerkennung unserer Arbeit.

Bereit für den Ernstfall

Wir freuen uns, dass unsere Feuerlöschübung durchgeführt vom Brandschutzbeauftragten Jürgen Zipser für die Kollegen und Kolleginnen am Standort in Rasdorf ein voller Erfolg war. Die Veranstaltung kam bei unseren Mitarbeiter*innen sehr gut an, denn die Gelegenheit, einen Feuerlöscher selbst auszuprobieren, hat man nicht alle Tage. Ein großes Dankeschön an Herrn Zipser für seine kurzen, aber informativen Erläuterungen zum Thema Brandschutz – sie waren äußerst hilfreich und haben das Verständnis für den richtigen Umgang mit Feuerlöschern deutlich verbessert. Sicherheit geht uns alle an, und solche Übungen sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Erfolgreicher Gesundheitstag am Standort Rasdorf

Die Veranstaltung kam bei unseren Mitarbeiter*innen hervorragend an. Insgesamt 23 Kolleg*innen haben den Cardio-Scan genutzt und wertvolle Beratung von Frau Kühler von der AOK erhalten.
Besonders viel Spaß hatten die Mitarbeiter*innen mit den Hula-Hoop Reifen, die Frau Kühler mitgebracht hatte. Nach ihrer anschaulichen Erklärung haben es sogar die Zweifler geschafft, die Reifen zum Schwingen zu bringen.
Es war ein toller Tag voller Bewegung, Informationen und guter Laune. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.

Erste digitale Mitarbeiterversammlung ein voller Erfolg

Die Geschäftsführung hat erfolgreich die erste digitale Mitarbeiterversammlung an den deutschen Standorten der Pikatron Gruppe durchgeführt. Die Veranstaltung, die aufgrund der geographisch verteilten Standorte online abgehalten wurde, fand großen Anklang bei den Kolleginnen und Kollegen.

Die Geschäftsführung nutzte die Gelegenheit, um wichtige Informationen aus erster Hand zu vermitteln. Das Feedback von den Standorten war durchweg positiv, was die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Versammlung weiter unterstreicht.

Wir befinden uns in der Rezertifizierung

Seit dieser Woche befindet sich die Pikatron Gruppe in der Rezertifizierung zur ISO 9001 und in der Zertifizierung der ISO 50001. Wann wir das neue ISO 9001 Zertifikat erhalten ist noch nicht klar. Dass wir das neue ISO 9001 Zertifikat erhalten aber schon.

Für den Zeitraum bis das neue ISO 9001 Zertifikat vorliegt, hat uns der TÜV Rheinland eine Bestätigung zum Zertifizierungsverfahren gemäß ISO 9001:2015 ausgestellt. Sie finden das entsprechende Dokument unter Downloads > Zertifikate.

Eigene IPC-Spezialisten Ausbildung gesichert

Wir freuen uns, dass am Standort Creuzburg erfolgreich eine "Train the Trainer"-Schulung im Bereich IPC durchgeführt wurde. Dank dieser umfassenden Schulung sind wir weiterhin in der Lage, eigene IPC-Spezialisten auszubilden und unser Know-how im Haus weiterzugeben.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf die zukünftige Arbeit unserer IPC-Trainer und die Ausbildung der nächsten IPC-Spezialisten im Bereich IPC-A-610 in der Pikatron Gruppe!

Neue Ausbilderin in Usingen

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass Frau Klatt ihre Ausbilder-Eignungsprüfung erfolgreich bestanden hat. Mit dieser Qualifikation wird sie künftig bei Pikatronam am Standort Usingen die Ausbildung der Industriekaufleute mit übernehmen.

Wir gratulieren Frau Klatt herzlich zu diesem Erfolg und sind überzeugt, dass sie unsere Auszubildenden mit viel Engagement und Fachwissen auf ihrem Weg begleiten wird. Wir wünschen ihr für diese neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg!

Besuch der Usinger Laurentius-Kerb

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Laurentius-Kerb in Usingen statt, und auch das Team des Standorts Usingen war zahlreich vertreten. Über 50 Kolleginnen und Kollegen nahmen gemeinsam an den Feierlichkeiten teil und genossen die besondere Atmosphäre des beliebten Volksfests.
Neben dem geselligen Beisammensein auf dem Festplatz und dem Besuch der Fahrgeschäfte standen auch kulinarische Spezialitäten und Livemusik auf dem Programm. Es war eine wunderbare Gelegenheit, außerhalb des Arbeitsalltags zusammenzukommen und die Gemeinschaft zu stärken.

Pikatron radelt fürs Klima

Kolleginnen, Kollegen, Angehörige und Gesellschafter der Pikatron GmbH sind dieses Jahr wieder motiviert beim STADTRADELN dabei! Ziel ist es, sowohl privat als auch beruflich so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gemeinsam treten wir kräftig in die Pedale für:

  •  Eine engagierte Radverkehrsförderung
  •  Starken Klimaschutz
  • Mehr Lebensqualität in unseren Kommunen
  • Und natürlich mehr Spaß am Fahrradfahren!

Von den bisher beeindruckenden 6.000 geradelten Kilometern haben wir als Pikatron stolze 1.200 km beigesteuert!

Pikatron meets König Ludwig II.

Ein herzliches Dankeschön an Udo Janßen von GCT, unserem IT-Dienstleister, für die hervorragende Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, dass sich unsere Pikatron Sweatjacke, die es als Geschenk anlässlich unserer 50-Jahr-Feier gab, beim Ausflug zum Schloss Neuschwanstein als äußerst praktisch erweist, besonders bei feuchtkalten Wetter. Wir schätzen die Unterstützung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.

Geh wählen!

Die Landtagswahl in Thüringen steht vor der Tür! Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben.
"Wir sind nicht neutral – wir stehen für Freiheit und Demokratie!" Jede Stimme zählt und kann einen Unterschied machen. Lasst uns gemeinsam für eine starke und vielfältige Zukunft eintreten!

Usinger Wehrführertreffen bei Pikatron

Wir freuen uns sehr über das Wehrführertreffen der Freiwilligen Feuerwehren bei der Pikatron GmbH in Usingen! Es war eine großartige Gelegenheit, das Pikatron Gebäude zu besichtigen und sich über die wichtigen Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr auszutauschen. Als Partner der Feuerwehr sind wir stolz darauf, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen für euren unermüdlichen Einsatz und eure Hingabe. Ihr leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft!

Hoher Besuch bei Pikatron

Der Hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat im Rahmen seiner Sommertour 2024 auch Pikatron in Usingen besucht. Besonders beeindruckt hat dabei die gelungene Verbindung aus Innovation und Tradition. Herzlichen Dank für die guten Gespräche – auch an alle Begleiterinnen und Begleiter des Ministers: Elke Barth, Holger Bellino, Thorsten Schorr, Steffen Wernard (Stadt Usingen), Ute Harmel, Leonie Ebel-Theuerkauf und Jana Schnierle.

Es hat Spaß gemacht, mit Ihnen zu feiern.

Vielen Dank für die Teilnahme an unseren tollen Festen – dem Tag der offenen Tür sowie der Galaveranstaltung zum 50-jährigen Firmenjubiläum!
Die Bilder spiegeln die ausgelassene Stimmung und den absolut gelungenen Tag wider.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen der Fotos.


Hier geht’s zur Bildergalerie: https://www.pikatron-gruppe.de/loesungen/einladung50jahrepikatron/50-jahr-feier-galerie

Pikatron unterstützt Walderhalt

"Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt" (Khalil Gibran)

Dank der großzügigen Spenden - unter anderem durch die KAMIC Group - zur Feier unseres 50-jährigen Firmenjubiläums, bewahren wir zwei wunderschöne Buchen. Die Pikatron GmbH ist seit dem 7. Juni 2024 Partner der Buchen Nr. 202 und Nr. 203 in der Waldgemarkung Usingen Oberwald.
Unsere Partnerschaft steht für die Wertschätzung der vielen positiven Wirkungen von Waldbäumen auf uns Menschen und unterstützt die Stadt Usingen beim Schutz des Mischwaldes.

Mitarbeiterausflug zur Oppenroder Motorsport Arena

Am vergangenen Wochenende fand ein von Mitarbeitern der Firma Pikatron initiierter Ausflug zur Oppenroder Motorsport Arena statt. Insgesamt 18 Fahrer, bestehend aus Mitarbeitern und deren Angehörigen, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Die Teilnehmer stellten in einem mitreißenden Rennen ihr fahrerisches Können unter Beweis. Nach einem spannenden und fairen Wettkampf stand am Ende Philipp Groos als klarer Sieger fest. Dieser Mitarbeiterausflug war ein voller Erfolg. Er förderte nicht nur den Teamgeist und die Kollegialität, sondern bot auch eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Die Begeisterung und der Spaß, den alle Beteiligten hatten, werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Studierende der TU Darmstadt besuchen Pikatron

Am 11. Juli 2024 hatten die Studierenden des Studiengangs "Sensorik, Aktorik und Elektronik" (SAE) der Technischen Universität Darmstadt die Gelegenheit, den Pikatron Standort in Usingen zu besuchen. Hier wurde den angehenden Ingenieuren ein umfassender Einblick in die vielseitige Arbeitswelt bei Pikatron von der Entwicklung bis zur Fertigung geboten. Während der Besichtigung hatten die Studierenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit den Ingenieuren und Technikern von Pikatron auszutauschen. Diese direkten Gespräche waren für die Studierenden besonders wertvoll, da sie auf diese Weise einen realistischen Eindruck von den beruflichen Möglichkeiten und Herausforderungen eines Ingenieurs in einem mittelständischen Unternehmen gewinnen konnten.

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Nicole Adamczyk ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung als Industriekauffrau bei der IHK!
Wir sind stolz auf ihre Leistung und freuen uns, dass sie als Mitarbeiterin und Kollegin unserem Auftragszentrum erhalten bleibt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Meilenstein und auf eine erfolgreiche Zukunft bei uns!

Save the Date!

Am 6. August 2024 öffnen wir bei Pikatron in Usingen unsere Türen für den Tag der Ausbildung!
Sei dabei und entdecke die vielfältigen Aufgabenfelder bei Pikatron. Schnuppere in die Fertigung, Technik, Buchhaltung und Personalabteilung hinein und lerne unsere spannenden Arbeitsbereiche näher kennen. Nutze die Gelegenheit, um mehr über unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu erfahren und stelle uns deine Fragen. Wir freuen uns darauf, dich am Tag der Ausbildung bei Pikatron begrüßen zu dürfen! Bewerbungen mit Name, Adresse, Alter, Schule und Interessenschwerpunkt kannst du gerne an bewerbung@pikatron.de schicken.

Teambuilding bei Pikatron

Das Team von Habermann Trafo, dem Pikatron Standort in Lauchringen, besuchte am Montag, 24.06.2024 das Handwerkervesper am Waldfest in Lauchringen.
Bei guter Stimmung und lockerer Atmosphäre wurden gemeinsam ein paar gemütliche Stunden bei leckerem Essen und kühlen Getränken verbracht.
Es war ein toller Anlass um unseren Pikatron - Teamgeist zu unterstreichen.

Pikatron Azubi zeigt wie es geht!

Stolz wie Oskar!
Unser erfolgreicher Azubi Robin Klimmek ist an der legendären ZDF-Torwand gegen den ehemaligen Radprofi Jan Ullrich angetreten und hat unglaubliche 4 Treffer erzielt! Ein echtes Talent und eine Inspiration für uns alle. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Die PCIM 2024 ist vorbei

Drei erfolgreiche Messetage sind vergangen und das Team der Pikatron Gruppe zieht ein durchweg positives Resümee.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern unseres Messestandes bedanken.
Die zahlreichen guten Gespräche, der wertvolle Austausch und das positive Feedback haben dazu beigetragen, dass die Messe für uns ein großer Erfolg war.
Ein großes Dankeschön geht auch an unser Standpersonal, das an diesem Erfolg mit seinem außerordentlichen Engagement maßgeblich beteiligt war.

Der Startschuss für die PCIM Europe 2024 ist gefallen!

Unser Team ist bestens vorbereitet und freut sich darauf, Sie an unserem Stand 110 in Halle 7 begrüßen zu dürfen. Erleben Sie die neuesten Innovationen und Technologien aus der Welt der Leistungselektronik und diskutieren Sie mit unseren Experten über die Zukunft der Branche.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen regen Austausch mit Ihnen!

50 Jahr Feier war ein voller Erfolg!

Ein ganz herzliches Dankeschön, dass Sie unser 50-jähriges Jubiläum mit uns gefeiert haben. Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Begeisterung haben diesen Tag und Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle, die bei der Organisation und Durchführung geholfen haben. Ohne Ihre unermüdliche Tatkraft und Ihr Engagement wäre dieser wundervolle Tag nicht möglich gewesen.

Es war ein gelungener Tag und Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke, dass Sie Teil dieser besonderen Feier waren!

50 Jahre Pikatron – Unsere Festschrift ist da!

Mit großer Freude und Stolz möchten wir unser 50-jähriges Firmenjubiläum feiern. Zu diesem besonderen Anlass haben wir eine Festschrift erstellt, die unsere beeindruckende Reise, wertvolle Erinnerungen und bedeutenden Meilensteine dokumentiert.
Diese Festschrift mit spannenden Einblicken in die Firmengeschichte, vielen Erinnerungen und Anekdoten ist nicht nur ein Rückblick auf unsere Vergangenheit, sondern auch ein Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben. Ohne Ihre Treue und Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Feiern Sie mit uns diese historische Marke! Die Festschrift ist ab sofort auf unserer Website zum Download verfügbar https://www.pikatron-gruppe.de/unternehmen/50-jahre-pikatron/festschrift-50-jahre-pikatron
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Teil unserer Geschichte sind. Auf die nächsten 50 Jahre voller Innovation und Erfolg!

Erfolgreicher 5S Workshop in Haan

Der jüngste 5S Workshop am Pikatron Standort in Haan war ein großer Erfolg! Unter der Leitung von Herrn Bierey (Fertigungsleiter) haben unsere engagierten Mitarbeiter intensiv daran gearbeitet, die Prinzipien von 5S in unsere Arbeitsprozesse zu integrieren.
Was ist 5S? Für alle, die es nicht wissen: 5S steht für Sortieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin.
Diese Methode zielt darauf ab, die Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz durch Ordnung und Sauberkeit zu verbessern.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und an Herrn Bierey für die hervorragende Leitung des Workshops. Wir sind stolz auf die erzielten Fortschritte und freuen uns darauf, die 5S-Prinzipien weiterhin in unserem Arbeitsalltag an allen Standorten zu verankern.
Gemeinsam machen wir Pikatron noch effizienter und erfolgreicher!

Pikatron feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein, um gemeinsam unser 50-jähriges Firmenjubiläum zu feiern!
Datum: 07. Juni 2024
Zeit: 13 - 17 Uhr
Ort: Auf dem Pikatron Gelände in Usingen (Raiffeisenstraße 10, 61250 Usingen)

Erleben Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen, treffen Sie unser engagiertes Team und genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Highlights des Tages: > Betriebsführungen > Live-Musik > Kinderprogramm > Kulinarische Köstlichkeiten

https://www.pikatron-gruppe.de/unternehmen/50-jahre-pikatron/tag-der-offenen-tuer

Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Meilenstein mit Ihnen zu feiern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken!
Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil unserer Geschichte!

Ihr Pikatron Team

PCIM 2024 - Wir sind dabei.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die neusten Trends und Technologien der Leistungselektronik.
Anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums sind wir mit der Pikatron Gruppe mit einem großen Stand und einer spannenden Ausstellung zu unseren Produkten vor Ort.
Sie finden uns vom 11. bis 13. Juni 2024 auf der PCIM Europe in Nürnberg in Halle 7, Stand 110. Gerne können Sie bei uns Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein für die PCIM 2024 per E-Mail an pcim@pikatron.de anfordern.
Besuchen Sie uns auf der PCIM Europe 2024! Unser Team freut sich, Sie an unserem Stand zu begrüßen.

Ihre Pikatron Gruppe

Boys- und Girls-Day bei Pikatron

Am 25. April war Boys‘ und Girls‘ Day. Am Standort in Usingen durften 9 Jugendliche hinter die Kulissen der Fertigung schauen und sich am Löten ausprobieren.
Beim Löten geht es darum, elektronische Bauteile miteinander zu verbinden, um komplexe Geräte herzustellen, sei es in der Elektronik-, Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie. Es erfordert Präzision, Geduld und ein geschicktes Händchen. Unter Anleitung unserer Auszubildenden durften die Boys und Girls Smileys löten und hatten sichtlich Freude.

Die Sonne scheint für Pikatron

Wir freuen uns sehr, dass nun auch die Wechselrichter montiert und unsere neue PV-Anlage am Standort in Usingen erfolgreich angeschlossen wurde. Mit dieser nachhaltigen Investition und nun insgesamt 260kWp setzen wir ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien. Die PV-Anlage wird nicht nur unsere Energiekosten senken, sondern auch dazu beitragen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine grünere Zukunft zu gestalten!

Boys'Day – Einblicke in die Pikatron Verwaltung

Am Donnerstag, den 25. April 2024, ist wieder bundesweiter Boys'Day.
Ganz unter dem Motto „Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle“ freuen wir uns auf junge, ambitionierte Boys, um ihnen einen tiefgreifenden Einblick in den Berufsalltag in der Verwaltung sowie andere abwechslungsreiche Aufgaben unserer zahlreichen Unternehmensbereiche zu geben. Bei Interesse meldet euch gerne unter bewerbung@pikatron.de

Euer Pikatron Team

Pikatron für Freiheit & Demokratie

1966 hat die UN-Generalversammlung den 21. März zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung ausgerufen.

Auch Pikatron setzt hier ein klares Zeichen für Freiheit & Demokratie und gegen Diskriminierung, Populismus und Hetze. Neben dem gezeigten Banner, welches an allen unseren Standorten aufgehängt ist, haben wir uns auch in unserem Leitbild (https://www.pikatron-gruppe.de/unternehmen#section-id-212) zur Offenheit bekannt.

Neuer Tesch EMC Produktkatalog

Tesch EMC, eine Marke der Pikatron Gruppe, ist einer der führenden deutschen Hersteller und Anbieter von kundenspezifischen EMV-Filterlösungen.
Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Tesch EMC Katalog vorstellen zu dürfen.
https://www.pikatron-gruppe.de/loesungen/tesch-emc-katalog

Hier finden Sie alle Katalogprodukte von tesch EMC in ausführlicher Form in einem Dokument.
Neben der breiten Palette an Standardprodukten begleiten wir unsere Kunden auch mit der Entwicklung individueller Sonderlösungen für ihre Anwendung.

Eine neue Halle bedeutet mehr Struktur

Nachdem die Produktion erfolgreich in die neu gebaute Halle 2024 umgezogen ist, wurde der Platz in der bisherigen Produktionshalle frei. Eine sehr gute Möglichkeit unser Lager zu strukturieren.
Viele neue Hochregale wurden aufgebaut, verteilte Lagerflächen wurden aufgelöst, um zusätzliche Fertigungsfläche zu schaffen und zusätzlich wurde der Materialbestand reduziert. Nun freut sich der Bereich Materialwirtschaft über mehr Struktur und befüllt schon fleißig die neuen Regale.  
~ Ordnung ist die Hebestange der Arbeit, welche mit Leichtigkeit die schwersten Lasten hebt. (Esaias Tegnér) ~

Club der jungen Tüftler zu Besuch bei Pikatron

Ende Februar kamen die jungen Tüftler aus Neu-Anspach für einen Schnuppertag zu Pikatron nach Usingen. Während der Club der jungen Tüftler, ein Club für Kinder und Jugendliche, eine Führung durch das Labor und die Fertigung bekam, wurde unter anderem auch begeistert die moderne Technik vom 3D Drucken und Laserschneiden begutachtet.
Für die Kinder gab es neben einer Menge spannender Prozesse und Maschinen auch Informationen über die Möglichkeiten Praktika und Ausbildungsberufe bei Pikatron zu absolvieren. Ein sehr gelungener Tag mit vielen interessanten Einblicken.

Weitere Pikatron Mitarbeiter werden IPC Spezialisten

Innerhalb der Gruppe von IPC Dokumenten für Abnahmekriterien ist der IPC A-610 der am häufigsten genutzte und wohl bekannteste Inspektionsstandard innerhalb der Elektronikindustrie. Wir bei Pikatron haben das Ziel, unseren Qualitätsstandard nicht nur zu sichern, sondern stetig zu verbessern. So wurden jetzt weitere vier Mitarbeiter der Standorte Rasdorf und Haan erfolgreich zu IPC Spezialisten geschult. Auf dieser Basis können wir die vielen häufig manuell ausgeführten Lötstellen optisch noch besser bewerten.

Forschungsverbundprojekt mit TU Darmstadt in der Zielgeraden

Pikatron erforscht in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt den Einsatz von Solid-State-Switches auf Basis von SiC-Technologie (Siliziumkarbid) für Hochspannungs-Hochfrequenzschalter, wie sie zum Beispiel in Beschleunigeranlagern (FAIR Darmstadt) Verwendung finden können.
Denkbar wäre der Ersatz von bisher vorherrschenden mechanischen GAP-Schaltern.
Dieses Projekt wird von der LOEWE-Förderlinie 3 des Landes Hessens unterstützt.

Girls'Day bei Pikatron – Mach, was Dir gefällt!

Am Donnerstag, den 25. April 2024, ist wieder bundesweiter Girls'Day.
Ganz unter dem Motto „Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle“ freuen wir uns auf junge, ambitionierte Mädchen, um ihnen einen tiefgreifenden Einblick in den Berufsalltag eines Mechatronikers oder Elektrotechnikers sowie andere abwechslungsreiche Aufgaben unserer zahlreichen Unternehmensbereiche zu geben.

Bei Interesse meldet euch gerne unter bewerbung@pikatron.de

Euer Pikatron Team

Vorzeitige Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle

Am vergangenen Donnerstag fand die erste Teil-Bauabnahme zusammen mit der bauausführenden Firma statt. Einige Punkte sind noch offen, aber am Freitag konnten wir den Kolleginnen und Kollegen dennoch mit einem zusammengefassten Überblick über die Bauzeit und deren Meilensteine mitteilen, dass die neue Produktionshalle ab heute, 29. Januar 2024, vorzeitig in Betrieb genommen werden darf. Im Rahmen der 50 Jahr Feier am 7. Juni und dem Tag der offenen Türe werden wir die Halle 2024 offiziell einweihen.

Foto: Baubegleitender Architekt Hr. Dornoff (links i.B.) und organisatorische Projektleitung Fr. Limbeck (rechts i.B.)

Wir setzen neue Maßstäbe im Energiesparen

Großartige Neuigkeiten in Sachen Nachhaltigkeit. Wir setzen neue Maßstäbe im Energiesparen.
Unser Gasverbrauch ist um beeindruckende 13% gesunken. Dank effizienter Heiztechnologien und cleverer Nutzung.
Beim Strom? Auch hier verzeichneten wir 2023 im Vergleich zum Vorjahr eine Reduktion von 16%. Energiesparende Beleuchtung und Geräte machen's möglich. Jeder Schritt zählt auf unserem Weg zu einer grüneren Zukunft. Lasst uns gemeinsam weiterhin Energie und Ressourcen schonen!

Pikatron strebt bis 2045 Klimapositivität an

Nachhaltigkeit ist bei uns zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Als Unterzeichner des UN Global Compact und des deutschen Nachhaltigkeitskodexes tragen wir zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei.
Mit unseren kundenspezifischen Produkten und Technologien unterstützen wir außerdem die ökologische Transformation unserer Wirtschaft und die Erreichung der Pariser Klimaziele. Bis 2039 streben wir an, klimaneutral und bis 2045 klimapositiv zu werden. Das bedeutet, dass Pikatron bis 2039 Netto-Null-Emissionen im Geschäftsbetrieb erreichen wird und ab 2045 mehr Emissionen einspart als verursacht werden.

Hier geht's zur Pikatron Nachhaltigkeitsstrategie: https://www.pikatron-gruppe.de/downloads

Pikatron Usingen – Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 10)

Inzwischen ist die Bodenplatte gegossen und getrocknet, Elektrik und Licht sind installiert und die Schnelllauftore als Verbindung zur Bestandshalle eingebaut.
Auch der Außenbereich wird noch fleißig an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Es entstehen eine breitere Feuerwehrzufahrt- und aufstellfläche und neue Parkplätze.
Jeden Tag nähern wir uns ein kleines bisschen mehr der Fertigstellung und somit auch der Inbetriebnahme unserer neuen Produktionshalle.

Wir verlängern die Feiertage!

Zwischen den Jahren bleibt die Pikatron GmbH standortübergreifend geschlossen.
Ab dem 2. Januar 2024 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

"Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben." [Monika Minder]

Wir wünschen Ihnen eine wunderbare und vor allem entspannte Vorweihnachtszeit.🌟

Ihr Pikatron Team

Sie sind Pikatron Kunde oder Lieferant?

Ihr Feedback ist uns wichtig!
Wir von Pikatron wollen unseren Kunden neben hoher Qualität der Produkte auch größtmöglichen Nutzen durch flexible Reaktion auf Ihre terminlichen und logistischen Bedürfnisse bieten. Ziel ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit bereits im Entwicklungsprozess - sowohl mit unseren Kunden als auch unseren Lieferanten.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Pikatron Gruppe über unsere Kundenzufriedenheitsumfrage mitteilen und uns so die Möglichkeit geben, unsere Prozesse stetig zu optimieren.

Zur kurzen Umfrage:
https://www.pikatron-gruppe.de/kundenzufriedenheit

Feuerwehr trainiert für Ernstfall bei Pikatron

Szenario: "Ein Servicetechniker stürzt im Versorgungsschacht ab und muss geborgen werden."
Die Freiwillige Feuerwehr Usingen trainiert für genau diesen Ernstfall mit neun Einsatzkräften bei Pikatron unter der Übungsleitung von Sven Blecher (rechts im Bild) und der Aufsicht des Pikatron Brandschutzbeauftragten Jürgen Zipser.
Der Verletzte wurde erfolgreich auf einem Spinboard aus dem Schacht gerettet.
Immer wieder werden besondere Einsätze wie dieser in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr trainiert, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

EMKlub-Tag bei BorgWarner AKASOL in Darmstadt

Am letzten Freitag fand ein inspirierender EMKlub-Tag mit Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Praktischen Entwicklungsmethodik an der TU-Darmstadt e.V. statt. Unser Gastgeber Dr. Björn Eberleh von BorgWarner AKASOL präsentierte einen Einblick in professionelle elektrische Speichertechnologien. Von unserer Seite haben Dr. Staab, Dr. Hickmann und Dr. Bieker teilgenommen. Für Pikatron hat sich die aktive Mitarbeit im Alumni-Netzwerk www.emklub.de ausgezahlt. Wir konnten darüber praktisch alle Führungskräfte der Pikatron GmbH gewinnen.

Erfolgreicher Start – Pikatron isst ab sofort kulinarisch

Schon seit einer Woche gibt es für die Mitarbeiter bei Pikatron am Standort Usingen die Möglichkeit, ihr Mittagessen bei HOFMANNs online zu bestellen.
Aus einer Auswahl von über 250 Menüs lässt sich für jeden Geschmack etwas finden.
Das Angebot wird von den Kolleginnen und Kollegen gut angenommen - inzwischen sind bereits knapp 100 Gerichte bestellt worden. Tendenz steigend!

Vielen Dank an Hofmanns und besonders Herrn Kevin Schuchardt für diese Möglichkeit.

Jobs zu vergeben: Wir suchen Unterstützung!

Wir suchen an allen unseren Standorten sowohl im Vertriebsinnendienst als auch in der Entwicklung weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Die Pikatron Gruppe hat sich in den letzten Jahrzehnten als attraktiver, zuverlässiger und stabiler Arbeitgeber ausgezeichnet. Wir wollen auch die aktuellen Chancen nutzen und diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit Ihnen weitergehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter bewerbung@pikatron.de!

Pikatron profitiert von Erweiterung des Standorts in Rasdorf

Durch den Anbau der Werkshalle ist für Pikatron am Standort in Rasdorf Platz für 20 neue Arbeitsplätze entstanden. So können bereits die ersten neuen Kollegen und Kolleginnen begrüßt werden.
Diese Erweiterung bietet uns den benötigten Spielraum, der Auftragslage besser gerecht zu werden und diesen Standort auch in Zukunft weiter zu stärken. Wir bedanken uns bei Herrn Hahn und Herrn Wiegand von der Josef Wiegand GmbH & Co. KG für diese Möglichkeit.

Pikatron auf der Ausbildungsmesse 2023 in Usingen

Die Ausbildungsmesse 2023 an der Christian-Wirth-Schule in Usingen war aus Sicht der Pikatron GmbH, wie bereits in den Jahren zuvor, sehr erfolgreich. Pikatron bildet bereits seit Jahrzehnten junge Menschen in den Bereichen Industriekaufleute und Mechatroniker erfolgreich aus.
Es ergaben sich viele sehr interessante und vielversprechende Gespräche zwischen den potentiellen Bewerbern, anderen Ausstellern und unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein Praktikum in unserem Haus unter bewerbung@pikatron.de.

Der Standort Lauchringen übt den Ernstfall

Regelmäßige Brandschutzübungen sind ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Brandschutzstrategie.
Wir bei Pikatron schulen unsere Mitarbeiter an allen Standorten regelmäßig und tragen so dazu bei, dass alle Beteiligten für den Ernstfall gut vorbereitet sind und das Risiko von Schäden und Verletzungen minimiert wird. Am Pikatron Standort in Lauchringen wurde dieser Fall gerade erst wieder geprobt und gemeinsam mit unserem Brandschutzbeauftragten Herrn Zipser der Umgang mit dem Feuerlöscher noch mal aufgefrischt.

Viele neue Kolleginnen und Kollegen

Pikatron wächst und verändert sich stetig. Neben räumlichen Erweiterungen durch Umzüge und Neubauten, sind wir auch personell gewachsen.
2023 ist die Mitarbeiterzahl der Pikatron Gruppe auf über 500 angestiegen und auch aktuell freut sich das Team wieder, neue Gesichter an allen Standorten begrüßen zu dürfen.

Pikatron für eine gute Umweltbilanz

Mit starken 80kWp Leistung wandelt unsere neue PV Anlage nun Sonnenlicht in Energie um.
Das Dach der neuen Produktionshalle ist mit 190 Modulen in Ostausrichtung ausgestattet, um bereits die ersten Sonnenstrahlen am Morgen für den Eigenverbrauch nutzen zu können.
So ergänzt sie die bereits vorhandenen PV-Anlagen der Bestandsdächer optimal.

Pikatron beim Usinger Stadtradeln ganz vorne mit dabei

Beim Usinger Stadtradeln belegt die Pikatron Mannschaft Platz 2 und hat dabei die meisten gefahrenen Kilometer pro Kopf.
Respekt für diese sportliche Leistung!
Stadtradeln, was ist das?
Grundsätzlich geht es beim STADTRADELN neben dem Spaß am Radfahren darum, das Fahrrad für den Aktionszeitraum von 21 Tagen ganz bewusst zu verwenden und – falls es bisher noch nicht oder nur selten im Alltag genutzt wurde – auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen. Zusätzlich zu den Vorteilen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich selbst durch die Bewegung an der frischen Luft aus der Aktion herausziehen können, leisten sie somit durch die zurückgelegten Rad-Kilometer einen Beitrag zum Klimaschutz.

Exponate der Marke Tesch EMC auf Messe Electronics & Applications in Utrecht

Auf dem Stand der Firma Nijkerk Electronics wurden auf der diesjährigen Electronics & Applications Messe in Utrecht Filter der Marke Tesch EMC ausgestellt. Gezeigt wurden zwei Exponate aus unserem sehr breitgefächerten Produktbereich der Durchführungsfilter.
Unser Standortleiter des Standortes Haan, Stefan Wilhelm, nahm dies als Anlass die Messe ebenfalls zu besuchen und neue Kontakte in Richtung Benelux zu knüpfen.
Unter der Marke tesch EMC entwickelt, fertigt und liefert die Pikatron Gruppe hochwertige EMV Filterprodukte für viele Anwendungsbereiche. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Standardspektrum an EMV Filtern, entwickeln aber gerne auch eine angepasste Lösung für Ihre Herausforderung im Bereich elektromagnetischer Verträglichkeit.
Sprechen Sie uns einfach an.

Pikatron feiert Sommerfest am neuen Standort in Haan

Die beste Gelegenheit alle Kolleginnen und Kollegen in fröhlicher, ausgelassener Stimmung zusammenzubringen, ist ein Fest.
Was bietet sich da besser an als ein Sommerfest am neuen Standort in Haan? Viele Kolleginnen und Kollegen aus allen sechs Pikatron Standorten sind letzte Woche bei bestem Wetter zusammengekommen, um zu feiern und sich einen Eindruck vom neuen Standort zu verschaffen. Die Stimmung war ausgelassen und neben leckerem Essen, wurde ausgiebig gelacht und getanzt.
Ein herzliches Dankeschön an das Team in Haan fürs Ausrichten dieses Festes.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 9)

Woche für Woche geht es weiter. Das gesamte Pikatron Team in Usingen freut sich schon darauf, bald noch mehr Platz zu haben und die Produktion zu erweitern.
Inzwischen sind die Rohre der Fußbodenheizung verlegt und haben dem Drucktest standgehalten. Auch die Fenster und Tore sind eingebaut.
Der nächste Meilenstein ist der Ausguss der Betonbodenplatte, welcher für die kommende Woche geplant ist.

Pikatron ist Teil des Global Compact Netzwerks

Wir bei Pikatron stehen voll hinter den GlobalGoals einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Lieferkette.
Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Wir beschäftigen uns seit Jahrzehnten mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und engagieren uns seit 2008 in regionalen Nachhaltigkeitsprojekten. Um unser langfristiges Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit zu unterstreichen, sind wir kürzlich dem Global Compact sowie dem Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. der Vereinten Nationen beigetreten. Es ist uns besonders wichtig, unser Engagement für Nachhaltigkeit und die TenPrinciples angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen zu bekräftigen. Daher nutzen wir nun auch den Deutschen Nachhaltigkeitskodex als Einstieg in die einheitliche Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Stadtoberhaupt zu Besuch bei Pikatron

Steffen Wernard: „Pikatron ist ein sehr wichtiges Unternehmen in und für Usingen“

Gestern war Usingens Bürgermeister Steffen Wernard zusammen mit Ute Harmel von der Wirtschaftsförderung zu Besuch am größten Pikatron Standort. Die Besucher waren begeistert von der positiven Entwicklung der Pikatron Gruppe, die seit dem letzten Besuch 2019 stetig weitergewachsen ist und inzwischen über 500 Mitarbeiter (davon 200 in Usingen) beschäftigt. Besichtigt wurde neben der laufenden Produktion natürlich auch die Baustelle der neu entstehenden Produktionshalle.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 8)

Inzwischen haben die Dachdecker ihre Arbeit auf Höhe der Baumwipfel beendet, sodass hier schon bald die Photovoltaik Anlage installiert werden kann .
Im nächsten Schritt wird die Hallenbodenplatte ausgegossen und Fenster, Türen und Tore eingebaut.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 7)

Es ist einiges passiert seit dem letzten Update vor 4 Wochen.
Die Montage der Isowand-Fassade ist erfolgt und auch die Dachdecker sind schon fleißig am Eindecken und -dichten.
So fügt sich die neue Halle bereits jetzt sehr schön ins Bild des Pikatron Standorts Usingen.

Besuch des Bürgermeisters von Písek und Vertretern der Südböhmischen Handelskammer in Pikatron CZ

Der Pikatron Standort in Tschechien (Pisek) wurde im Rahmen des Aufbaus der Zusammenarbeit mit wichtigen Unternehmen bereits zum zweiten Mal von Vertretern der Stadt Pisek und der Südböhmischen Handelskammer besucht.

Hinten von links nach rechts: JUDr. Jiri Brozák (Direktor des Arbeitsamtes Pisek), Dipl.Ing. Pavel Pewner (Stellv. Vorstandsvorsitzender der IHK), M.Sc. Katerina Rybarikova (Direktorin des IHK Regionalbüros), Petra Mestanova, DiS (Pressesprecherin der Stadt Pisek)
Vorne von links nach rechts: Josef Soumar, EFP (3. Stellv. Bürgermeister), JUDr. Ing. Michal Capek (Stadtrat  Pisek), Jiri Lukes (Standortleitung Pikatron CZ)

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 6)

„Auf gutem Boden entsteht ein guter Bau.“
In diesem Sinne finden aktuell die Auffüllarbeiten an der neuen Halle statt. Hier wird bereits die Schottertragschicht aufgebracht.
Als Nächstes folgt die Fertigstellung der Fassade.

Brandschutz-Training bei Pikatron

Wie wird ein Feuerlöscher bedient? Was darf / muss ich im Ernstfall tun? Was muss beachtet werden?
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig durch unseren Brandschutzbeauftragten geschult. Aktuell findet für die Mitarbeiter am Standort in Creuzburg ein Löschtraining statt.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 5)

Die letzten Betonfundamente wurden eingegossen und das Sommerwetter hilft bei der Trocknung. Die gespannten Netze und das aufgestellte Gerüst verraten es bereits: Diese Woche geht’s weiter mit der Dacheindeckung!

Azubis bei Pikatron vernetzt durch gemeinsame Projekte

Ob kaufmännisch oder mechatronisch, bei Pikatron sind die Ausbildungsbereiche vielseitig. Um unsere Azubis trotz unterschiedlicher Aufgabenbereiche dennoch zu vernetzen und ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln, haben wir ihnen eine gemeinsame Aufgabe gestellt.
Paletten-Loungemöbel herstellen, um dann gemeinsam bei einem Get-together eine Grillwurst zu genießen. Stolz präsentieren sie ihr Ergebnis.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 4)

Die Bauarbeiter waren diese Woche sehr fleißig und haben die Montage der Hallentragkonstruktion abgeschlossen.
Als Nächstes geht es an die Anbringung der Fassade.
Wir freuen uns, dass der Bau so schnell voranschreitet und die Halle in ihren Umrissen bereits beeindruckt.

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unseren beiden Azubis Ali Demirtas & Tilman Harzer zur bestandenen Mechatroniker Ausbildung und freuen uns, dass sie der Pikatron Gruppe mit ihrem erlernten Know-How auch weiterhin erhalten bleiben.

Am 4. Juli 2023 ist Sozialer Tag - auch bei Pikatron!

Über 60.000 Schüler:innen tauschen bundesweit ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an Schüler Helfen Leben (SHL), eine Organisation von Jugendlichen für Jugendliche. Schüler Helfen Leben fördert und betreibt Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement.
Auch bei Pikatron in Usingen arbeitet die Tochter eines Mitarbeiters fleißig mit.

Wir sind umgezogen! Aus Wuppertal wurde Haan

Nach jahrzehntelanger erfolgreicher Produktion sind wir letzte Woche im Zuge unserer Erweiterung mit dem Team aus Wuppertal in neue größere Räume in Haan umgezogen.
Ab sofort finden Sie uns hier:
tesch emc
Bergische Straße 16, 42781 Haan
Telefon und Email Kontakte bleiben wie gehabt.
+49 202 429264 0, info@tesch-emc.de

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 3)

Heute ging es einen großen Schritt weiter auf der Baustelle. Ein Großteil der Stützenpfeiler wurde per Kran auf die vorgesehenen Positionen gesetzt. Bis zum Ende der Woche sollten alle Stützen stehen und ausgerichtet sein.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 2)

Der Bau der neuen Produktionshalle am Standort Usingen schreitet voran. Der Erdaushub ist abgeschlossen und der Beton für die Fundamente wird vergossen. Mit Spannung erwarten wir die Aufstellung der ersten Stützen.

Pikatron Rasdorf erfolgreich erweitert

Während der Pikatron Hauptstandort Usingen am neuen Hallenanbau arbeitet, ist der Standort in Rasdorf bereits einen Schritt weiter und die Produktionsfläche erfolgreich um 300qm erweitert worden. Wir freuen uns, dass wir dort nun Raum & Kapazität für weitere Kollegen und Kolleginnen geschaffen haben.

Pikatron Teamworkshop am Standort in Pisek

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“ (Albert Einstein)

Diese Woche besuchten Mitarbeiter aus Usingen das Pikatron Team in Tschechien für einen produktiven Austausch. Neben Prozessoptimierung, Anleitung und Projektplanung kommt auch das Teambuilding nicht zu kurz.

Pikatron Usingen - Eine weitere Produktionshalle entsteht (Teil 1)

Die Bagger sind angerollt und los geht’s mit dem Bauprojekt. Zu Erweiterung der Produktionskapazität entsteht eine neue Halle von 1.000 qm, die an den Anbau aus 2014 anknüpft.
Schritt für Schritt erfolgten zunächst die Abtragung des Grasbodens und die Vorbereitungen für die Grabungen der Fundamente.

Pikatron präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse

Ausbildungsmesse 2023 in Riedelbach
Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Pikatron GmbH auf der Ausbildungsmesse.
Die Schüler:innen zeigten reges Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und den schulischen Voraussetzungen beispielsweise zum Berufsbild des Mechatronikers.
Folgende Ausbildungen bietet die Pikatron Gruppe an:
* Industriekaufmann (m/w/d)
* Mechatroniker (m/w/d)
Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung an bewerbung@pikatron.de

Wuppertaler Belegschaft besichtigt neuen Standort

Alles neu macht der Mai – in diesem Fall der Juni!
Denn wir ziehen diesen Monat mit einem unserer Standorte um.
Die Wuppertaler Belegschaft konnte sich bereits einen persönlichen Eindruck vom neuen Arbeitsplatz in Haan verschaffen, der nur wenige Kilometer vom bisherigen Standort entfernt ist.

Vielfalt verbindet - Pikatron zeigt Flagge

Heute, am 23. Mai ist Diversity Tag in Deutschland. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt sind auch wir stolz darauf, dass wir Vielfalt leben und tragen unsere Werte nach außen.
Alle Mitarbeiter/innen der Pikatron Gruppe erfahren die gleiche Wertschätzung, denn vielfältige Teams bringen bessere Lösungen. 

Die PCIM in Nürnberg - Pikatron auf Messe 2023

Drei erfolgreiche Messetage sind vergangen und das Team der Pikatron Gruppe zieht ein durchweg positives Resümee.
Wir bedanken uns für zahlreiche Besuche, interessante Gespräche und den wertvollen Austausch an unserem Stand auf der PCIM.

PCIM 2023 - Wir sind dabei.

PCIM 2023 - Wir sind dabei.

Nachdem die erste Präsenzmesse seit Beginn der Corona-Pandemie in 2022 ein voller Erfolg war, ist die Pikatron Gruppe auch in diesem Jahr wieder voller Vorfreude auf ein Wiedersehen in Nürnberg. Die PCIM gibt als internationale Fachmesse im Bereich Leistungselektronik einen Überblick zur aktuellen Entwicklung der Technologie und deren Anwendung. Sie finden uns vom 09. bis 11. Mai 2023 auf der PCIM Europe in Nürnberg in Halle 7, Stand 110. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Ankündigung neue Website

Unsere neue Website ist da!

Herzlich Willkommen! Nach langer Entwicklungszeit können wir nun mit Stolz die neue Website der Pikatron Gruppe präsentieren. In ganz neuem Look, aber mit dem gewohnten Charme, finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um unser Unternehmen. Auf unserer neuen Webseite vereinen wir alle Marken der Pikatron Gruppe in übersichtlicher Weise, um Ihnen den Weg zu uns noch einfacher zu machen. Viel Spaß beim Umschauen und Neuentdecken!

SPD-Landtagsabgeordneten Besuch bei Pikatron

Elke Barth und zwei ihrer Kollegen im Austausch mit Pikatron. Seit ihrem letzten Besuch 2020 ist bei Pikatron einiges passiert. Die Landtagsabgeordnete Elke Barth bewunderte gemeinsam mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Tobias Eckert sowie dem energie- und industriepolitischen Sprecher Stephan Grüger die durchweg positive Entwicklung der Pikatron Gruppe, die auch während der Pandemie auf Erfolgskurs blieb und auf Kurzarbeit verzichten konnte.

Neues Video online

Just in Time bei Pikatron. In bekannt selbstironischer Art und Weise geht unsere Videoserie bei YouTube weiter. Diesmal zeigen wir, wie wir neben hoher Qualität der Produkte auch größtmöglichen Nutzen durch flexible Reaktion auf terminliche und logistische Bedürfnisse bieten. Viel Spaß beim Anschauen. Vielen Dank an alle Pikatron-Darsteller und Leonard Marx für die gelungene Umsetzung!

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unseren Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung! Geschafft! Hr. Distler und Hr. Veit sind erleichtert und glücklich. Wir freuen uns, dass unsere beiden Azubis ihre Ausbildung zum Industriekaufmann und Mechatroniker bei uns erfolgreich abgeschlossen haben und sie auch ihren weiteren Berufsweg im Team der Pikatron Gruppe antreten. Für 2023 gibt es am Standort Usingen nun wieder zwei freie Ausbildungsplätze. Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung.

140 süße Überraschungen

Pikatron packt Geschenke für Kinder bedürftiger Familien. Was wäre Weihnachten, ohne die typischen Süßigkeiten für Kinder? Bei der diesjährigen Weihnachts-Spendenaktion der Belegschaft wurde Geld für Geschenke für Kinder von bedürftigen Familien der Region gesammelt. Die Geschäftsleitung hat den gesammelten Betrag wieder großzügig aufgestockt und so konnten 140 Tüten mit Süßigkeiten und kleinen Tierfiguren von fleißigen Helfern gepackt werden. Die Aktion ergänzt die Wunschzettelaktion des DRK Usingen.

Neue Teamleiterinnen

Wir freuen uns sehr über unsere neuen Teamleiterinnen. An unserem tschechischen Standort in Pisek bauen wir parallel zu unseren Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern auch die Teamleiterstrukturen weiter aus. Wir freuen uns sehr, so viele weibliche Führungskräfte bei unserem Tochterunternehmen pikatron cz s.r.o. begrüßen zu dürfen. Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start!

Freie Stellen

Wir suchen weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten! Wir suchen an allen unseren Standorten sowohl im Verwaltungs- als auch im Produktionsbereich weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen. Die Pikatron Gruppe hat sich in den letzten Jahrzehnten als attraktiver, zuverlässiger und stabiler Arbeitgeber ausgezeichnet. Wir wollen auch die aktuellen Chancen nutzen und diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit Ihnen weitergehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Anbau in Rasdorf

Wir erhöhen unsere Produktionskapazität auch am Standort Rasdorf. Gemeinsam mit unserem Vermieter, der Firma Wiegand, vergrößern wir unsere Produktionsstätte in Rasdorf und sind in der Lage, neue regionale Arbeitsplätze zu schaffen. Somit stärken wir unseren Standort und können in Zukunft der gestiegenen Nachfrage nach elektromagnetischen Bauteilen gerecht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen im Produktionsbereich und frischen Wind an unserem Standort Rasdorf. Ein großes Dankeschön an die Firma Wiegand für die hervorragende Unterstützung!

Ausbildungsmesse 2022

STARTKLAR - die Ausbildungsmesse im Hochtaunuskreis; wir waren dabei! Als lokales Unternehmen mit attraktiven Möglichkeiten in den Bereichen Ausbildung, Praktikum und Studium, haben wir uns und einige unserer Produkte auf der Ausbildungsmesse STARTKLAR im Usinger Land präsentiert. Nach vielen spannenden Gesprächen mit aufgeschlossenen, jungen Menschen an unserem Stand, bedanken wir uns bei allen Interessierten und natürlich bei unseren Kolleginnen und Kollegen. Wir hoffen, bald einige bekannte Gesichter in unserem Betrieb willkommenheißen zu können.

Sommerfest 2022

Trotz des wenig sommerlichen Wetters ein voller Erfolg! Am letzten Sonntag füllte sich unser Hof mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Standorte, Ehemaligen, Gesellschaftern und natürlich den angehörigen Familien, um gemeinsam zu feiern. Vor allem für die Kinder stand vielseitige Bespaßung bereit. Wer sich traute, konnte sogar Zirkustricks mit verschiedenen Gerätschaften erlernen. Nach einer motivierenden Rede von Dr. Staab, wurde das Buffet mit einer großen Auswahl an Speiß und Trank eröffnet, was trotz des regnerischen Wetters für eine ausgelassene Stimmung sorgte.

Pressemitteilungen

Im Folgenden finden Sie die offiziellen Pressemitteilungen der Pikatron Gruppe.

16.04.2025

Wirtschaftliche Unsicherheit durch politische Unklarheit: Pikatron warnt vor Folgen geplanter Mindestlohnerhöhung

Usingen, April 2025 – Die Pikatron GmbH mit Sitz in Usingen zeigt sich besorgt über die weiterhin unklare politische Ausrichtung im Zuge der aktuell laufenden Regierungsbildung in Berlin. Insbesondere die Diskussion um eine drastische Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab dem Jahr 2026 stößt bei dem mittelständischen Unternehmen auf große Bedenken. In einer wirtschaftlich ohnehin herausfordernden Zeit drohen dadurch massive Belastungen für produzierende Betriebe – mit gravierenden Folgen für den Standort Deutschland.

„Die Wirtschaft braucht Planungssicherheit – keine populistischen Schnellschüsse“

„Wir beobachten mit großer Sorge, dass es auch Wochen nach der Wahl keine belastbare Perspektive für den industriellen Mittelstand gibt“, erklärt Dr. Matthias Staab, Geschäftsführer der Pikatron GmbH. „Die Diskussionen um eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 – was einem Anstieg von rund 17 Prozent entspricht – erfolgen in einer Zeit, in der viele produzierende Unternehmen bereits durch steigende Kosten sowie fragile Lieferketten massiv unter Druck stehen.“

Pikatron, ein Spezialist für induktive Bauelemente und elektronische Systeme, beschäftigt am Standort Usingen rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen steht exemplarisch für viele mittelständische Betriebe in Deutschland, die nicht nur für regionale Wertschöpfung sorgen, sondern auch Ausbildungsplätze schaffen und langfristige Beschäftigung sichern.

Lohnsteigerung ohne Gegenwert – Gefahr von Arbeitsplatzverlagerung

Dr. Staab warnt davor, dass eine einseitige Erhöhung des Mindestlohns ohne gleichzeitige Entlastung an anderer Stelle nicht nur wirtschaftlich kontraproduktiv, sondern auch sozial schädlich sei:

„Die Politik verkennt, dass wir die gestiegenen Lohnkosten nicht in gleichem Maße an unsere Kunden weitergeben können. Unsere Produkte stehen im internationalen Wettbewerb. Wenn die Rahmenbedingungen hierzulande weiter verschärft werden, bleibt vielen Unternehmen langfristig nur der Weg ins Ausland. Die Leidtragenden sind dann ausgerechnet jene Menschen, die eigentlich von der Erhöhung profitieren sollten: Arbeitsplätze würden wegfallen oder ins kostengünstigere Ausland verlagert.“

Appell an die Politik: Verantwortung übernehmen

Pikatron fordert daher ein differenziertes und faktenbasiertes Vorgehen bei der Festlegung von Mindestlöhnen und eine grundsätzliche Rückbesinnung auf die Belange der industriellen Wertschöpfung:

„Wir wünschen uns eine Rückkehr zu einer realitätsnahen und wirtschaftlich verantwortungsvollen Diskussion“, so Dr. Staab. „Die produzierenden Unternehmen in Deutschland dürfen nicht zu Verlierern politischer Symbolentscheidungen werden. Eine stabile Zukunft für den Standort Deutschland kann es nur mit einer starken Industrie geben – nicht gegen sie.“

Über die Pikatron GmbH

Die Pikatron GmbH mit Hauptsitz in Usingen ist ein führender Hersteller kundenspezifischer induktiver Bauelemente, Netzgeräte und elektronischer Baugruppen. Das Unternehmen steht seit über 50 Jahren für Qualität, Innovationskraft und regionale Verbundenheit. Pikatron ist ein zuverlässiger Partner für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Energie, Bahntechnik, Verteidigung und vielen weiteren Branchen.

Ansprechpartner

M.A.

Barbara Zoppke

Assistentin der Geschäftsführung

+49 6081-583-170
E-Mail senden zoppke@pikatron.de

18.12.2024

Pikatron-Gruppe zieht positive Bilanz für das Jahr 2024 und blickt optimistisch in die Zukunft

Usingen, Dezember 2024 – Die Pikatron-Gruppe, führend in der Entwicklung und Fertigung elektromagnetischer Bauteile, EMV-Filter und Leistungselektronik, blickt wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Trotz globaler Herausforderungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten – vor allem fehlender Planbarkeit – konnte das Unternehmen wichtige Meilensteine erreichen, die den Innovationsgeist der Gruppe unterstreichen und die Zukunft sichern.

Forschung und Innovation als Schlüssel zum Erfolg

„Forschung und Entwicklung bleiben das Herzstück unseres Unternehmens“, betont Dr. Matthias Staab, Geschäftsführer der Pikatron-Gruppe. Mit der Förderzusage für ein neues BMBF-Projekt hat Pikatron seine Position als Innovationsführer weiter gefestigt. Das Projekt, das direkt an das erfolgreiche LOEWE III-Projekt anknüpft, stärkt die Entwicklung von Hochspannungs-Hochfrequenz-Schaltern. „Darüber hinaus setzen wir mit unserem KI-Projekt neue Maßstäbe bei der Automatisierung von Entwicklungstätigkeiten – ein Schritt, der uns wettbewerbsfähiger macht“, ergänzt Staab.

Expansion und Investitionen in die Zukunft

Ein zentrales Highlight des Jahres war die Eröffnung der neuen Produktionshalle in Usingen, die im Rahmen der 50-Jahr-Feier feierlich eingeweiht wurde. „Diese Investition zeigt unser klares Bekenntnis zum Standort und unsere Zukunftsorientierung“, so Staab weiter. Weitere Standorterweiterungen und der geplante Kauf angrenzender Flächen in Usingen sorgen für zusätzliches Wachstumspotenzial.

Stärkung der internationalen Präsenz

Auch im Vertrieb konnte Pikatron Erfolge feiern. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Technicome für den französischen Markt, Carl Geisser für den Schweizer Markt und KAMIC für den skandinavischen Markt wurde ausgebaut, während die digitale Präsenz durch eine gezielte Social-Media-Kampagne verstärkt wurde. „Unsere Strategie, enge und partnerschaftliche Kooperationen mit Kunden und Händlern zu pflegen, zahlt sich aus“, sagt Staab.

Herausforderungen und Ausblick

Trotz des anhaltend hohen Krankenstands und der angespannten Marktlage blickt die Pikatron-Gruppe zuversichtlich ins kommende Jahr. „Unsere Stärke liegt in der standortübergreifenden Zusammenarbeit und der Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und schnell genug auf die externen Anforderungen zu reagieren“, betont der Geschäftsführer. Die Gruppe wird auch 2025 in Wachstum und technologische Entwicklung investieren, um langfristige Stabilität und Arbeitsplätze zu sichern. Diese Investitionen in die Zukunft sind nur Dank unseren weitsichtigen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern möglich, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Ein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zum Abschluss hebt Dr. Staab das Engagement der Belegschaft an allen Standorten hervor: „Der Erfolg dieses Jahres ist das Ergebnis von harter Arbeit und von ausgeprägtem Teamgeist. Gemeinsam haben wir die vielen Herausforderungen gemeistert und bedeutende Erfolge erzielt. Ich bin überzeugt, dass wir 2025 gestärkt und erfolgreich gestalten werden.“

Ansprechpartner

M.A.

Barbara Zoppke

Assistentin der Geschäftsführung

+49 6081-583-170
E-Mail senden zoppke@pikatron.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Compliance
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Glossar
  • Kundenzufriedenheit

Unsere Teams stehen Ihnen sehr gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:

Vertrieb
+49 6081-583-510
vertrieb@pikatron.de
Auftragszentrum
+49 6081-583-520
auftragszentrum@pikatron.de
Entwicklung
+49 6081-583-500
entwicklung@pikatron.de